Das teilte ihre Managerin Uta Hansen der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg mit.
„Großstadtrevier“-StarSchauspielerin Wanda Perdelwitz bei Radunfall gestorben

Wanda Perdelwitz ist im Alter von 41 Jahren gestorben. (Archivbild)
Copyright: Georg Wendt/dpa
Die frühere „Großstadtrevier“-Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist bei einem Unfall gestorben. Das teilte ihre Managerin Uta Hansen der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg mit. Zuvor hatte die „Bild“ über den Tod der 41-Jährigen berichtet.
Wanda Perdelwitz stirbt nach Fahrrad-Unglück
Nach übereinstimmenden Medienberichten war Perdelwitz am 28. September 2025 in Hamburg mit dem Fahrrad unterwegs, als sie mit einer plötzlich geöffneten Autotür kollidierte. Sie erlitt dabei schwerste Kopfverletzungen und verstarb daraufhin im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.

Wanda Perdelwitz wurde unter anderem durch eine langjährige Rolle in der Fernsehserie „Großstadtrevier“ bekannt. (Archivbild)
Copyright: Annette Riedl/dpa
Wanda Perdelwitz, geboren am 13. Februar 1984 in Berlin, entstammte einer Künstlerfamilie – ihre Mutter ist die Schauspielerin Heidrun Perdelwitz, ihr Vater der Regisseur Reinhard Hellmann. Bereits in ihrer Schulzeit wirkte sie in Produktionen wie „Tatort“, „Der Alte“ und „Soloalbum“ mit. Mit 16 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt in der internationalen Produktion „CQ“ unter der Regie von Roman Coppola. Von 2003 bis 2007 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, zuvor absolvierte sie eine Ballettausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin.
Bekannt durch „Großstadtrevier“
Während des Studiums hatte sie Engagements am Staatstheater Braunschweig, am Volkstheater Rostock und am Staatstheater Schwerin. Ab der Spielzeit 2007/08 war sie festes Ensemblemitglied am Maxim-Gorki-Theater Berlin und arbeitete dort mit Regisseuren wie Armin Petras und Jan Bosse zusammen.
Parallel übernahm sie Film- und Fernsehrollen, unter anderem in „Muxmäuschenstill“, „Das Kindermädchen“, verschiedenen Episoden von „SOKO“ sowie „Polizeiruf 110“. Von 2012 bis 2022 spielte sie die Polizistin Nina Sieveking in der ARD-Serie „Großstadtrevier“. Außerdem war sie als Sprecherin in zahlreichen Hörspiel- und Hörbuchproduktionen tätig.
Perdelwitz hatte sich noch wenige Wochen vor ihrem Tod auf Instagram gezeigt. Ihr letzter Beitrag stammt vom 18. September 2025 und zeigt eine Bildergalerie, deren Motive sie im Begleittext durchnummerierte. So kommentierte sie in kurzen Stichpunkten, was auf den einzelnen Fotos zu sehen war – von Dreharbeiten und Alltagsmomenten bis hin zu persönlichen Eindrücken.
Unter dem letzten Beitrag sammelten sich nach Bekanntwerden ihres Todes zahlreiche Beileidsbekundungen. Bereits am 31. August hatte sie eine ähnliche Galerie veröffentlicht, aufgenommen offenbar während einer Drehpause in München. Auch dort beschrieb sie die Fotos in nummerierten Abschnitten – eine Art visuelles Tagebuch, das ihre humorvolle und lebensnahe Art erkennen ließ. (jag)