Frisch aus dem WaldWeihnachtsbaum-Schlagen mit dem Kindergarten Sonnenkäfer

Den passenden Baum haben sich Moritz und sein Großvater Jan gerards ausgesucht, Förster Volker Leipzig sägt ihnn ab (v.r.)
Copyright: Schmitz
Wipperfürth – „Ich bin mal gespannt, ob der ins Auto passt“, sagt Moritz, während er sichtlich zufrieden die rund 1,70 große Nordmanntanne anschaut. Gemeinsam mit seinem Großvater Jan Gerards (67) hat der Achtjährige gerade den Baum ausgesucht. Nun hilft der Förster Volker Leipzig (56) mit der Kettensäge dabei, die Tanne zu fällen. „Mit der Handsäge würde das sehr viel länger dauern“, erklärt Gerards. Außerdem seien bei den Temperaturen um den Gefrierpunkt die Hände nicht mehr sehr beweglich.
Weihnachtsbäume selbst Schlagen

Copyright: Schmitz
Für alle, die sich auch einen Weihnachtsbaum in dem Waldgebiet nahe der Neyetalsperre schlagen möchten, bietet Leipzig am Samstag, 22. Dezember, einen zweiten Termin an. Um 10 Uhr treffen sich alle Interessierten am Forsthaus unterhalb des Wanderparkplatzes in Oberröttenscheid. Je nach Größe kosten die Bäume zwischen 19 und 25 Euro.
Für Linderung sorgt Martina Kloeber mit warmem Glühwein und Lebkuchen. Sie ist die Leiterin des evangelischen Kindergartens Sonnenkäfer. Dieser organisiert nunmehr seit 20 Jahren das alljährliche Weihnachtsbaum–Schlagen mit Förster Leipzig für die Familien der Kita. „Lange wird es die Aktion wohl nicht mehr geben“, berichtet der 56-Jährige. Denn das Waldgebiet, auf dem die Nordmann- und Nobilistannen wachsen, steht seit drei Jahren unter Naturschutz. Neue Bäume dürfen nicht mehr angepflanzt werden. Der jetzige Bestand werde wohl noch für die nächsten fünf Jahre reichen, schätzt der Förster. „Das einzige Problem könnte sein, dass sie für das Wohnzimmer irgendwann zu groß werden“, fügt er hinzu. Die größten Exemplare werden meist von Kirchen genutzt.
Moritz und sein Großvater haben es inzwischen geschafft, ihre Ausbeute zum Trichter zu tragen, wo die Tanne eingenetzt wird. Dort begutachtet Arno Brabender gerade den Baum, den er sich ausgesucht hat: „Er ist schön gleichmäßig gewachsen“. Im Baumarkt eine Tanne zu kaufen, komme für ihn nicht in Frage. Erst kürzlich habe er noch gelesen, dass diese mit Pestiziden belastet seien. „Außerdem ist das hier eine tolle Aktion für die ganze Familie“.