Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Bonusprogramm
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Oberberg
Wipperfürth
Wipperfürth
Für 1 Million Euro
Dach des Wipperfürther Rathauses wird saniert
Das Dach des Wipperfürther Rathauses muss von Grund auf saniert werden, denn bei Starkregen komme Wasser ins Gebäude. Die Kosten betragen rund 1 Million Euro.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
In Wipperfürth hängen viele Plakate falsch
Viele Wahlplakate in Wipperfürth hängen zu tief oder dort, wo sie nicht hängen dürfen. Das Ordnungsamt der Stadt wird jetzt tätig.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Gemütlich feiern
Viel los beim Feierabendmarkt in Wipperfürth
Die dritte Auflage des Feierabendmarktes in diesem Jahr lockte wieder hunderte Besucher auf den Wipperfürther Marktplatz.
Von
Siegbert Dierke
Merken
Merken
Verkehr im Ortskern
Bis Ferienende sollen die Baustellen in Wipperfürth fertig sein
Die Fahrbahn auf der Nordtangente in Wipperfürth wird saniert, die Straße ist gesperrt. Das führt zu mehr Verkehr im Ortskern.
Von
Michael Lenzen
Merken
Merken
Feriencamp
Auf der Bevertalsperre im oberbergischen Kreisnorden lernen Kinder das Segeln
Die Segelvereinigung Wuppertal, die auf der Bever ihr Revier hat, bietet in den Sommerferien zwei Segelfreizeiten für Kinder an.
Von
Claudia Radzwill
Merken
Merken
„Verlust politischer Kultur“
Unbekannte zerstören Wahlplakate im Kreis Oberberg
Aus Engelskirchen und Wipperfürth liegen der Polizei bereits Anzeigen vor, weil Wahlwerbung entweder beschmiert oder entwendet worden ist.
Von
Andreas Arnold
Merken
Merken
Hilfe und Unterstützung
In Wipperfürth gibt es jetzt „Alltagsbegleiter mit Herz“
Menschen mit Pflegestufe bei den täglichen Dingen zu unterstützen, das wollen die neuen „Alltagsbegleiter mit Herz“ in Wipperfürth.
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
Mit Butter, Eiern und Käse fing es an
Seit 100 Jahren verkaufen diese Wipperfürther Lebensmittel
Der Frischemarkt Offermann versorgt die Bewohner in Wipperfürth-Kreuzberg schon seit einem Jahrhundert mit Lebensmitteln. Das wird bald gefeiert.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
„Schnurrpuccino“
In Wipperfürth hat Oberbergs erstes Katzencafé eröffnet
Die vier Katzen im neuen Café in Wipperfürth von Matthias Preußner und seiner Lebensgefährtin Silke Rösgen gehen immer vor.
Merken
Merken
600 Unterschriften
In Wipperfeld fährt am Wochenende kein Bus – Anwohner starten Petition
Vor allem Jugendliche und Senioren sind von den nicht fahrenden Bussen am Wochenende in Wipperfeld betroffen. Das soll sich ändern, fordern sie.
Von
Stefan Corssen
und
Linda Thielen
Merken
Merken
Gut geschüttelt
In Wipperfürth serviert die Drahtzieherei „Oberbergs größte Cocktailparty“
Auch im kommenden Jahr soll die feucht-fröhliche Party in der Hansestadt steigen – dann aber nicht mehr zeitgleich mit dem Musiksommer dort.
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
Lossprechung
Ein Schlag auf die Schulter beendet die Lehrzeit in Wipperfürth
Große Lossprechung in Wipperfürth – Oberberg hat nun 33 neue Experten im Dachdecker- und Baugewerkshandwerk.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Bezahlbare Mieten
Wipperfürth prüft Gründung einer Genossenschaft
Die Stadt Wipperfürth prüft die Gründung einer Wohnungsbaugenossenschaft, die für günstigen Wohnraum sorgen soll
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Strategie
Ideen zur Stärkung der Wipperfürther Wirtschaft
Mit einer langfristigen Strategie will die Stadtverwaltung Wipperfürth neue Impulse setzen für mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Austauschprogramm
Kolpingwerk sucht Gastfamilie in Wipperfürth
Ab September werden wieder zwei Freiwillige aus Südafrika im Wipperfürther Kirchdorf Thier arbeiten.
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
Schützenfest
Die Frauen schossen in Hämmern am besten
Mit dem 301. Schuss sicherte sich Jenny Weber die Königskette in Wipperfürth-Hämmern. Auch die Prinzessinnen waren zielsicher
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Hallenbad
Neue Laufmatte im Wipperfürther Schwimmbad
Interessensgemeinschaft hat die in die Jahre gekommene Matte des Wipperfürther Schwimmbads ersetzt und dafür 1500 Euro in die Hand genommen.
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
Wipperfürther Musiksommer
Songs an einem Sommerabend mit Mathias Nelles
Gut besucht waren am Samstagabend die Gaststätten rund um den Wipperfürth Markplatz. Mit bekannten Songs sorgte Mathias Nelles für beste Unterhaltung.
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
Schüler aus China
Besuch aus dem Reich der Mitte in Wipperfürth
58 Schülerinnen und Schüler aus China sind für ein Austauschprogramm ins Bergische Land gekommen
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
ADAC-Rallye
Oberbergs Kurven lockten Rallyefahrer von weither
Lindlar, Bielstein, Wipperfürth: Einmal quer durch den Oberbergischen Kreis ging's am Samstag für 110 Oldtimerpiloten bei der ADAC-Klassik-Tour.
Von
Beatrix Schmittgen
Merken
Merken
Musiksommer gestartet
Kühle Drinks und heiße Songs in Wipperfürth
Zum Auftakt des Wipperfürther Musiksommers auf dem Marktplatz gab's Partymusik. Am Samstag geht's dort bei freiem Eintritt weiter.
Von
Siegbert Dierke
Merken
Merken
Kostenpflichtig
Stadt Wipperfürth nimmt acht Euro pro Tag für den Wohnmobilstellplatz
Bislang konnten Wohnmobile auf den Stellplätzen an den Ohler Wiesen kostenlos stehen. Künftig werden acht Euro pro Tag fällig.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Süttenbacher Reitertage
Die Sieger der hochkarätigen Springprüfung in Lindlar stehen fest
Zum Ende der Siegerrunde kam es am Samstag in Lindlar zum Zweikampf zwischen der Wipperfürtherin Pina Maier und dem Kürtener Jan Hoffmann.
Von
Florian Sauer
Merken
Merken
Auszeichnung
Ehrenamtspreis für das Team der Fundgrube in Wipperfürth
Die Stadt Wipperfürth um Bürgermeisterin Anne Loth hat die Ehrenamtlerinnen der Secondhand-Kleiderbörse ausgezeichnet.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Hitze
Nicht jeder kann in Oberberg im Schatten und Kühlen arbeiten
Oberberg ächzt unter der Hitze. Da hilft viel trinken und im Schatten bleiben. Aber nicht jeder kann sich das leisten. Wir haben uns umgeschaut.
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
Neuer Geocache-Wanderweg
Biblische Spurensuche führt durch Wipperfürths Ortschaft Egen
„Die Bibel muss an die frische Luft“ heißt es im kirchlichen Norden Oberbergs. Und das hat die Gemeinde St. Nikolaus ganz wörtlich genommen.
Von
Claudia Kippels-Klug
Merken
Merken
Wegen Blaualgen
Kreis spricht Schwimmverbot für alle Badestellen an der Bevertalsperre aus
Bei der Kontrolle durch das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises wurden an den Rändern der Bevertalsperre Blaualgen festgestellt.
Merken
Merken
Suche nach Stammzellenspendern
Auch Luca war in Wipperfürth dabei und schoss ein paar Bälle
Der Junge ist vier Jahre alt und leidet an einer Erkrankung des Knochenmarks. Der VfR Wipperfürth hat einen Aktionstag für ihn organisiert.
Von
Lilian Kraft
Merken
Merken
Abriss geplant
Ehemaliges Gemeindezentrum in Wipperfürth soll neuer Feuerwache weichen
Die Stadt Wipperfürth will in Kupferberg eine von sechs neuen Feuerwachen bauen. Das ehemalige Gemeindezentrum müsste dafür abgerissen werden.
Von
Stefan Corssen
Merken
Merken
Potenzielle Stammzellenspender
Viele Wipperfürther wollen dem kleinen Luca helfen
Der vierjährige Luca aus Wipperfürth benötigt einen Stammzellenspender. Eine Typisierungsaktion stieß auf großes Echo.
Von
Wolfgang Weitzdörfer
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X