Kirchdorf freut sich auf die FeierHartegasse lädt zum Schützenfest

Kranzniederlegung der Schützen in Hartegasse.
Copyright: Joost
Hartegasse/Süng – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause freuen sich die Mitglieder der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft auf ihr Schützenfest. Gefeiert wird von 23. bis 26. Juli.
Los geht es am Samstag mit der Eröffnung der Kirmes auf dem Festplatz. An allen Tagen gibt es hier ein buntes Treiben.
Programm am Sonntag
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Festhochamt in St. Agatha – musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Linde. Die Jubilarehrung steht gegen Mittag auf dem Programm. Sie findet im Rahmen des Frühkonzerts statt, das um 11.30 Uhr beginnt. Musikalisch Gäste sind der Musikverein Süng und das Tambourcorps Hartegasse. Für alle Veranstaltungen im Festzelt gilt: Der Eintritt ist frei.
Der große Festumzug startet am Sonntagnachmittag um 16 Uhr. Treffpunkt ist die Kirche in Süng. Der Tag klingt mit einem geselligen Zusammensein und dem Musikverein Süng aus.
Schützenmesse am Montag
Um 9 Uhr am Montag wird in St. Agatha die Schützenmesse gefeiert. Von dort geht es zum Ehrendenkmal zur Gefallenenehrung. Um 11 Uhr Uhr laden die Schützenbrüder und schwestern zum Frühschoppen mit dem Musikverein ein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ab 12 Uhr wird dann gezittert. Es geht um die Prinzen- und Königswürde. Die Schießwettbewerbe starten mit dem Prinzenvogelschießen. Um 14 Uhr folgt das Königsvogelschießen. Wer den Vogel abschießt, wird am Abend dann gekrönt – um 20.15 Uhr mit einem anschließenden Höhenfeuerwerk. Danach wird gefeiert. Der Krönungsball mit der Band „Die 2“ beginnt um 22 Uhr.
Ausklang am Dienstag
Am frühen Abend am Dienstag klingt das Fest allmählich aus. Ab 17 Uhr gibt es Freibier dem Festplatz. Um 17.30 Uhr heißt es für die Jungschützen: „Abmarsch zum Prinzenstagesetzen“. Um 19 Uhr folgt das Königsstangesetzen. (cr)