Neuerungen in AgathabergSwing, Pop und sinfonische Blasmusik

Der Musikverein Dohrgaul unter seinem Dirigenten Lothar Vandenherz.
Copyright: Quester
Agathaberg – Das Osterkonzert des Musikvereins Dohrgaul ist für viele schon zur Tradition geworden. Doch auch in diesem Jahr hielten die Musiker einige Überraschungen bereit. Eröffnet wurde das Konzert vom Jugendorchester. Mit mächtigen Trompetenklängen und dem Stück „Bilder einer Ausstellung“ begann der Abend unter der Leitung von Claudia Nassenstein. Das Dirigat gab sie nach diesem Stück allerdings schon an ihre Tochter Bianca Nassenstein weiter. Sie führte die jungen Musiker durch die Swingnummer „Swiss Whistle“. Danach spielten die Nachwuchsmusiker den bekannten Popsong „Bang Bang“ von Ariane Grande, Jessie J und Nicki Minaj. Diesen gab es nach einem kräftigen Applaus nochmals als Zugabe.
Nach dem Jugendorchester betraten die Musiker des Hauptorchesters unter großem Applaus die Bühne. Mit dem imposanten Stück „North and South“ eröffneten sie unter der Leitung von Lothar Vandenherz ihren Teil des Konzertes. Im späteren Verlauf des Konzertes versuchte Vandenherz das Publikum mit Swahili zu beeindrucken. Nach ein paar verwirrten Blicken wurde schnell klar, warum. Das afrikanische Vater Unser – Baba Yetu – stand als nächstes auf dem Programm. Hier übernahm Klarinettistin Anna Heller das Dirigat. Auch Bianca Nassenstein, die zuvor schon das Jugendorchester dirigiert hatte, übernahm beim Stück „Casino Royale“ die Leitung. Neben der Musik gab es beim Konzert noch einen weiteren Höhepunkt: Die Ehrungen. Der MVD konnte in diesen Jahr fünf Mitglieder ehren. Thomas Kohlgrüber, Hans-Otto Dörpinghaus, Peter Bremerich und Claudia Nassenstein wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ronja Nassenstein für zehn Jahre.
Ehrungen für
langjährige Mitglieder
Doch der Verein freute sich an diesem Abend nicht nur über die langjährigen Mitglieder. Auch die neuen Mitglieder wurden vorgestellt. Leni Eichler, Johanna Ziegler und Norbert Ziegler unterstützten beim Konzert erstmals das Jugendorchester. Carmen Ziegler spielte erstmals beim Hauptorchester mit.
Kurz vor Ende des Konzertes konnten die Zuhörer noch dem Stück „Kannst du Knödel kochen“ von Ernst Mosch lauschen. Hier gab Lothar Vandenherz im Trio überraschend seine Gesangskünste zum Besten.
Natürlich stand beim Osterkonzert die Musik im Vordergrund, doch es gab auch eine Neuerung, die beim Publikum gut ankam. Erstmals hatte das Marketing-Team ein Vereinsmagazin veröffentlicht. (sob)