Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Umbau des BahntrassenradwegsBund zahlt eine Million Euro mehr

Lesezeit 1 Minute

Wipperfürth – Der Umbau der ehemaligen Bahntrasse zwischen Marienheide über Wipperfürth bis nach Hückeswagen zum Alleenradweg hat insgesamt 6,87 Millionen Euro gekostet. Die Verwaltung legte im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt jetzt einen Überblick zur Endabrechnung vor, die von der Bezirksregierung ohne Beanstandung abgenommen wurde.

Erfreulich aus Sicht der drei Kommunen: Gegenüber dem ursprünglichen Finanzierungsplan liegt der Anteil, den der Bund gezahlt mit, mit 3,04 Millionen Euro über eine Million Euro höher als vorgesehen. Die Kommunen mussten ihrerseits 3,82 Millionen Euro beisteuern, wobei 75 Prozent dieser Summe als Zuweisungen vom Land kamen.

Der tatsächliche Eigenanteil, den die Stadt Wipperfürth gezahlt hat, beträgt demnach 466 258 Euro, auf Hückeswagen entfallen 687 844 Euro, auf Marienheide 27 009 Euro.

„Das Projekt wurde gut abgewickelt, der Bund hat uns unterstützt“, betonte Baudezernent Volker Barthel. Dafür gab es – im Ausschuss nicht alltäglich – Applaus von den Politikern für die Verwaltung. (cor)