Wipperfürther StadtlaufAnmeldung ab sofort möglich

Los geht`s. Beim Startschuss gibt es für die Kinder kein Halten mehr.
Copyright: Archiv Lenzen
Wipperfürth – Am Vorabend des Stadtfestes, am Freitag, 16. September, wird Bürgermeisterin Anne Loth den Startschuss zum Wipperfürther Stadtlauf geben und um 17.30 Uhr die Kindergartenkinder auf ihre 550 Meter lange Strecke schicken.
Zwei Jahre lang konnte der Stadtlauf aufgrund der Pandemie-Bedingungen nicht stattfinden. Jetzt ist die Freude bei den Veranstaltern, dem TV und der LG Wipperfürth sowie dem EvB-Gymnasium groß, dass die traditionelle Veranstaltung wieder stattfinden kann.
Anmeldungen ab sofort möglich
Die Planungen laufen schon seit längerem, ab sofort ist die Anmeldung möglich (siehe Infokasten). Da es auch keine Baustellen in der Innenstadt gibt, kann der Lauf erstmals sei vielen Jahren über die traditionelle Runde führen, freut sich Hans-Jörg Schneider von der LG Wipperfürth. Zusammen mit Eva Schneider und dem ganzen Team hofft er darauf, dass sich möglichst viele Läufer anmelden.
Der Stadtlauf
Anmeldung und Strecken
Anmelden zum Stadtlauf kann man sich im Internet. Die Online-Meldung ist noch bis zum 12. September möglich.
Einzelläuferinnen und -läufer können sich anmelden, das gilt auch für Teilnehmende an den Staffelläufen.
Für Vereine und Schulen, die als Gruppe mitlaufen wollen, gibt es eine eigene Online-Anmeldung, dort können beliebig viele Laufende zugefügt werden. Beide Anmeldungen sind unter der selben Adresse zu finden.
9,3 Kilometer lang ist die Wettkampfdistanz des Hauptlaufs. Hier fällt der Startschuss um 19.45 Uhr. Die Läuferinnen und Läufer absolvieren die Strecke dazu sechs Mal.
550 Meter legen die Jüngsten zurück. Die Kindergartenkinder gehen auf eine gelb markierte Mini-Runde. Für die Kinder fällt am Lauftag der Startschuss um 17.30 Uhr. Zwischen Kita- und Hauptlauf liegen die Starts der weiteren Läufe.
Und damit sich die Teilnahme auch lohnt, haben sich die Organisatoren wieder einiges einfallen lassen.
So können bei der Anmeldung Funktionsshirt als besondere Erinnerung bestellt werden, für Sieger und Platzierte gibt es Preise, unter anderem den Hans-Hermann-Voss-Cup und Geldpreise für die teilnehmerstärksten Grundschulen, gestiftet von der Hans-Hermann-Voss-Stiftung, die auch alle Teilnehmer im Bambini-, Schüler- und Staffellauf mit Erinnerungsmedaillen auszeichnet, führt Hans-Jörg Schneide auf.
Beim Hauptlauf werden auch die Stadtmeister ermittelt
Im Hauptlauf werden auch die Wipperfürther Stadtmeisterin und der Stadtmeister ermittelt. Die größte Läufergruppe im Ziel des Jedermann- und Hauptlaufes erhält als Preis Würstchen und Getränke für eine Grillparty spendiert. Weiter im Programm ist der Benefizlauf, mit dessen Erlös Wipperfürther Organisationen unterstützt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Einen besonderen Dank richten die Organisatoren an die zahlreichen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre. So gebe es als weiteren Anreiz für die Teilnehmer bei vielen Händlern Rabatte gegen Vorlage der Teilnahmeurkunde, informiert Schneider. (lz)