Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Handwerkskammern im RheinlandWebsites und Online-Dienste in NRW lahmgelegt

Lesezeit 1 Minute
Keine Verbindung mehr: Ein mutmaßlicher Hacker-Angriff hat die Seiten der Handwerkskammern lahmgelegt.

Keine Verbindung mehr: Ein mutmaßlicher Hacker-Angriff hat die Seiten der Handwerkskammern lahmgelegt. 

Ein „Sicherheitsvorfall“ hat die Websites der nordrhein-westfälischen Handwerkskammern lahmgelegt. 

Nach einem Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der nordrhein-westfälischen Handwerkskammern sind alle Systeme vom Netz genommen und die Netzwerkverbindungen getrennt worden. Ob es sich um einen Hackerangriff handelt, ist noch unklar. Derzeit werde intensiv an der Bewertung des Vorfalls gearbeitet, erklärt man bei der Handwerkskammer zu Köln. Vorsorglich wurde die Landesdatenschutzbeauftragte informiert. Auch Kammern in anderen Bundesländern haben inzwischen ihre Internetseite vom Netz genommen. Vor knapp anderthalb Jahren waren die Kammern bereits Opfer einer massiven Hacker-Attacke gewesen.

Prüfungen finden weiter statt

Die mit dem Online-Auftritt verbundenen Online-Services sind ebenfalls nicht erreichbar. „Wir sind aber vor Ort, telefonisch und per E-Mail für unsere Mitglieder da. Auch bereits terminierte Prüfungen, Weiterbildungskurse und die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung finden statt“, erklärt Jürgen Fritz, kommissarischer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln.