Leverkusener UnternehmenCovestro stärkt Geschäft mit Beschichtungen

Das Logo von Covestro
Copyright: dpa
Leverkusen – Covestro ist jetzt alleiniger Eigentümer des Unternehmens Japan Fine Coatings (JFC). JFC ist laut Covestro einer der führenden Anbieter von Glasfaserbeschichtungen mit Sitz in Tsukuba. Bisher hielt Covestro an dem Gemeinschaftsunternehmen mit JSR 70 Prozent der Anteile. Als Kaufpreis für den Anteil von 30 Prozent nennt Covestro einen mittleren einstelligen Millionen-Euro-Betrags. Mit der Übernahme stärke Covestro seine Position in dem attraktiven Markt der Glasfaserbeschichtungen weiter, so das Unternehmen. Die Beschichtungen von JFC werden vor allem in der Telekommunikationsindustrie verwendet.
Unterdessen will sich Covestro von dem australischen Unternehmen Fortescue Future Industries (FFI) grünen Wasserstoff und seine Derivate wie etwa grünes Amoniak liefern lassen. Beide Unternehmen haben eine Absichtserklärung über langfristige Lieferungen unterzeichnet. Demnach beliefert FFI Covestro pro Jahr mit dem Äquivalent von bis zu 100.000 Tonnen grünem Wasserstoff, der mit Hilfe von erneuerbaren Energien hergestellt wird. So könnte Covestro grauen Wasserstoff und seine Derivate ersetzen und somit seine Treibhausgasemissionen um bis zu 900.000 Tonnen CO2 pro Jahr reduzieren. Die Lieferungen sind für die Produktionsstandorte in Asien, Nordamerika und Europa vorgesehen und könnten 2024 beginnen. (raz)