Der kleine Dreijährige fiel plötzlich in ein Loch, das zuvor noch nicht sichtbar gewesen war. Die Feuerwehr eilte zur Hilfe.
Junge spielte im GartenKind (3) stürzt in Bedburg in vier Meter tiefes Loch

Mithilfe von Seilen und Leitern konnte das Kind aus dem Loch gezogen werden.
Copyright: Feuerwehr Bedburg
Am Freitag (2. Mai) gegen 16.30 Uhr ist in Bedburg-Lipp im Bereich der Erkelenzer Straße ein dreijähriges Kind in eine schmale, etwa vier Meter tiefe Grube gestürzt. Feuerwehr und Polizei eilten zur Einsatzstelle.
Ersten Informationen nach soll der Junge im Garten gespielt haben. Die Eltern waren in der Nähe, als der kleine Dreijährige plötzlich in ein Loch fiel, das zuvor noch nicht sichtbar gewesen war. Guido Garbe, Einsatzleiter der Feuerwehr Bedburg: „Offenbar war der Boden an dieser Stelle unterspült. Das Gewicht des kleinen Kindes reichte in dem Moment aus, sodass es an dieser Stelle im Rasen einbrach. Der Junge fiel etwa vier Meter in die Tiefe. Der Boden ist dort feucht und sehr matschig.“

Plötzlich tat sich ein Loch auf, in das der dreijährige Junge hineinfiel.
Copyright: Eric Lamparter
Die Eltern hatten zunächst selbst probiert, den Jungen aus dem Loch zu ziehen. Mit einem Schaukelseil und einem Sitz sollen sie probiert haben, an ihr Kind heranzukommen. Doch alle Versuche scheiterten. Als die parallel zum Rettungsversuch informierte Feuerwehr eintraf, legten die Einsatzkräfte einem Kollegen Gurtgeschirr an, stellten Leitern gegeneinander und ließen ihn kopfüber bis zu dem Jungen herunter. Der Retter konnte das Kind greifen, anschließend wurden der Feuerwehrmann und das Kind von den Einsatzkräften aus dem Loch gezogen. Innerhalb von wenigen Minuten war der Junge gerettet.
Der Dreijährige sei von Matsch verschmiert gewesen, ansonsten mache er einen gesunden Eindruck, hieß es in der Einsatzstelle. Dennoch wurde das Kind vom Rettungsdienst untersucht. Nach ersten Erkenntnissen hat der Junge den Sturz unbeschadet überstanden. Dennoch wurde er für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Eltern des Kindes hatte angegeben, in den vergangenen Tagen den Boden intensiv gewässert zu haben. Ob das der Grund für die Unterspülung ist, war am Freitagnachmittag noch unklar.
Die Erkelenzer Straße wurde von der Polizei für die Einsatzdauer gesperrt. Gegen 17.30 Uhr war der Einsatz beendet.