Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Cologne Pride 2025Spontane Unterstützung für den CSD

Lesezeit 1 Minute
Tanja Decking (m.) Generalbevollmächtigte der Sparda Bank West überreicht Natalie Hagen (r.) und Uwe Weiler (l.) vom Cologne Pride e.V. den Scheck über 2000 Euro im Büro der Vereins.

Tanja Decking (m.) Generalbevollmächtigte der Sparda Bank West überreicht Natalie Hagen (r.) und Uwe Weiler (l.) vom Cologne Pride e.V. den Scheck über 2000 Euro im Büro der Vereins.

Am 21. Juni startet die Cologne Pride in Köln. Der Verein Cologne Pride organisiert die Veranstaltungstage, zu denen auch die beliebte Christopher-Street-Day-Parade  am 1. Juli-Wochenende gehört.

2000 Euro für die queere Community - Tanja Decking, Generalbevollmächtigte der Sparda Bank West, überreicht Natalie Hagen und Uwe Weiler vom Cologne Pride e.V. den Scheck im Büro des Vereins - eine spontane Aktion genau einen Monat vor Beginn der Pride-Veranstaltungen.

Der Wunsch, den Verein zu unterstützen, kam laut Decking aus dem Kollegium. Nachdem über 70 Mitarbeitende der Firma sich dafür eingesetzt hätten, die Cologne Pride finanziell zu fördern, kam es zu der Entscheidung, den Verein mit 2000 Euro zu sponsern.

Einfluss des queerfeindlichen US-Kurses

Laut Weiler bemerkt der Verein den Einfluss des US-amerikanischen, queerfeindlichen Kurses bereits. In den nächsten Jahren müsse der Verein mit Sponsorenabsagen rechnen, erzählt Hagen, da diese von den USA unter Druck gesetzt würden. Es gäbe aber auch Unternehmen, die sagen: Jetzt erst recht. Ein Beispiel dafür: die Sparda Bank West. 

Die Cologne Pride umfasst neben der Demonstration viele verschiedene Veranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte. In diesem Jahr ebenfalls dabei: der Kölner Zoo mit einer Führung über Queerness im Tierreich. Die Cologne Pride beginnt am 21. Juni und geht bis zum 6. Juli.