Abo

Goldenes Flügelauto in Köln„Die Restauration wird vermutlich sechs Wochen dauern“

2 min
Das Flügelauto soll vom Dach des Zeughauses auf das Dach des Maritim-Hotels umziehen.

Das Flügelauto soll vom Dach des Zeughauses auf das Dach des Maritim-Hotels umziehen.

Künstler HA Schult nahm sein Werk auf dem Turm des Zeughauses in Augenschein. Es soll auf das Dach des Maritim Hotels umziehen.

Stürme und sogar ein Erdbeben hat das goldene Flügelauto auf dem Dach des Zeughauses überlebt, erinnert sich Künstler HA Schult. Seit einigen Wochen ist nun klar: Nach rund 36 Jahren muss das Werk von dem Turm des leerstehenden Gebäudes runter, da dieser laut einem Gutachten der Stadt bauliche Mängel aufweist.

Der Künstler HA Schult nahm sein Werk am Donnerstag in Augenschein. Mit den Erkenntnissen solle die Restauration geplant werden, erklärt Schult. Bei dem Termin begleitete ihn neben seinem Team auch ein Vertreter der Firma Art Invest Real Estate, die das Maritim Hotel besitzt. Auf dem Dach dieses Hotels soll das Flügelauto laut Schult im Frühjahr 2026 landen.

„Das Flügelauto befindet sich in dem Zustand, den wir erwartet haben. Es gibt einige Rosterscheinungen, aber sonst ist es vollkommen in Takt. Die Restauration wird vermutlich sechs Wochen dauern“, erklärt Schult. Noch im Winter solle das Flügelauto vom Dach des Zeughauses genommen werden, wann genau sei noch unklar. Die Restauration bezahle die Firma Art Invest Real Estate. Schult und sein Team seien aktuell auf der Suche nach einer passenden Halle.

Vor rund einem Monate gaben Schult und das Maritim Hotel die Pläne für den Umzug bekannt. Dem stimmte auch die Stadt bereits zu, jedoch stehe noch eine statistische Prüfung des Dachs aus. Diese stehe laut Schult jedoch noch aus.