Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Der ewige Champion“Golf-Ikone Bernhard Langer feiert Premiere seiner Doku in Köln

2 min
Den Schwung hat er immer noch drauf: Bernhard Langer auf dem roten Teppich in Köln.

Den Schwung hat er immer noch drauf: Bernhard Langer auf dem roten Teppich in Köln. 

Ein Jahr lang wurde der 68-jährige Sportler mit der Kamera begleitet. Im Kölner Cinedom wurde der Film nun zum ersten Mal gezeigt.

„Jedes Mal, wenn ich mir diesem Film anschaue, denke ich daran, was das für eine wahnsinnige Geschichte war, die ich erleben durfte. Das begann als kleiner Junge vom Dorf als Caddie auf dem benachbarten Golfplatz bis zu meiner internationalen Karriere als Profigolfer“, sagt Bernhard Langer bei der Premiere des Dokufilms „Der ewige Champion“, der im Kölner Cinedom am Dienstagabend seine Premiere feierte. Ab sofort ist der Film bei Magenta TV zu sehen.

An Köln und die Region hat der heute 68-Jährige beste Erinnerungen: „In Refrath bei Köln habe ich mit 17 in der 70er Jahren mein erstes Profiturnier gewonnen und bekam danach von einem Kölner Unternehmer Unterstützung bei meiner Profikarriere angeboten. Jetzt freue ich mich mal wieder in der Stadt zu sein.“

Langer gilt als prägende Persönlichkeit des deutschen Golfsports und zählt zu den erfolgreichsten Athleten des Landes. Als Mitglied der legendären „Big Five“ um Severiano Ballesteros und Sir Nick Faldo trug der zweifache Masters-Sieger entscheidend zu den Erfolgen des europäischen Ryder Cups bei. Er war der erste Deutsche mit internationalem Durchbruch und ist seit 2023 Rekordspieler der Champions Tour.

In den USA ist Langer immer noch als Profigolfer aktiv

Auch fünf Jahrzehnte nach seinem Profi-Debüt steht Langer noch auf dem Platz. Regisseur Michael Wech begleitete ihn gut ein Jahr lang weltweit bei Turnieren und im Privatleben und führte Gespräche mit Familie, Freunden und sportlichen Weggefährten. „So eine Dokumentation war etwas komplett Neues für mich. Ich finde den Film großartig, die Macher haben sich da richtig Mühe gegeben. Jetzt hoffe ich, dass das Ganze auch beim Publikum gut ankommt“, sagt Langer, der auf dem roten Teppich in Köln unter anderem von seinem Bruder Erwin begleitet wurde. Auch OB Henriette Reker war im Cinedom zu Gast – sie ist selbst mit einem Profigolfer verheiratet.

In den USA ist Langer bei der Senioren-Tour der Profigolfer aktiv. „Ein bis zwei Stunden Fitnesstraining gehören bei mir fest zum Tagesprogramm. Danach geht es direkt zum Golfplatz. Ich gönne mir aber inzwischen auch freie Tage für die Regeneration. Die verbringe ich am liebsten zusammen mit meiner Familie, bei der Golf auch ein großes Thema ist. Inzwischen betreibt sogar schon mein fünfjähriger Enkel diesen Sport. Ich selbst kann mir ein Leben ohne Golf nicht vorstellen. Wenn ich einmal mit den Turnieren aufhören werde, geht es weiter aus Spaß auf den Golfplatz.“