Der Outdoor-Spezialist Globetrotter in der Kölner Innenstadt bleibt den Kunden erhalten.
Olivandenhof in KölnGlobetrotter verlängert Mietvertrag vorzeitig

Der Ankermieter Globetrotter bleibt dem Olivandenhof zumindest noch die nächsten zehn Jahre erhalten.
Copyright: Momeni
Auch wenn die Zukunft des gegenüber liegenden Karstadt-Komplexes nach wie vor unklar ist: Der Olivandenhof, obwohl etwas versteckt zwischen Breiter Straße und Schildergasse, erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht zuletzt wegen seiner eigenständigen Architektur: Der Globetrotter Outdoorstore mit rund 8900 Quadratmetern und rund 240 Quadratmeter großem Indoorpool gilt laut der Vermieterin, der Momeni-Gruppe, als einer der größten in Europa überhaupt.
Und das soll zumindest über die nächsten zehn Jahre auch so bleiben. Vorzeitig haben sich Globetrotter, die ebenfalls dort beheimatete Mobilzone und Momeni über eine Verlängerung des Mietverhältnisses bis 2035 geeinigt. Und es wird weiter investiert: Nach bereits erfolgten Modernisierungen der Gebäudetechnik wird aktuell eine Grünbedachung realisiert, die nicht nur in ökologischer Hinsicht eine deutliche Verbesserung bringen, sondern auch die Attraktivität und die Zukunftsfähigkeit des Gebäudes steigern soll. Darüber hinaus wird das Haus auf ein digitales Messkonzept umgestellt, um eine maximale Transparenz des Energieflusses zu erreichen.
Vertrauen in den Standort Köln
„Die Vertragsverlängerung ist ein starker Vertrauensbeweis an den Einzelhandelsstandort Köln und unterstreicht dessen Bedeutung – nicht zuletzt für unsere Kundinnen und Kunden in Köln, die auch in Zukunft von einem einzigartigen Einkaufserlebnis profitieren werden“, erklärt Andreas Bartmann, Geschäftsführer von Globetrotter. Und auch Momeni ist vom Standort überzeugt: Die Vertragsverlängerungen zeigen, dass unser Engagement für die Weiterentwicklung und Nachhaltigkeit des Olivandenhofs die richtige Richtung vorgibt. Gleichzeitig bekräftigen sie die Attraktivität des Standorts Köln“, sagt Felix Weinmann, Director bei Momeni.
Im Zuge der Vertragsverlängerungen der Bestandsmieter werden nun die verbleibenden Büromietflächen neu konzipiert und vermarktet: Bis zum ersten Quartal 2026 sollen hier weitere moderne und flexible Büroflächen mit bis zu 1700 Quadratmetern entstehen.