Der Kölner Energiedienstleister „empact“ sammelt 100 Millionen Euro Invest für regenerative Versorgung ein.
100 Millionen EuroKölner Unternehmen überzeugt Investoren

Die Photovoltaik ist nur ein Geschäftsbereich von vielen beim Kölner Unternehmen „empact“.
Copyright: Georg Wendt/dpa
Knapp 100 Millionen Euro Invest konnte sich das junge Kölner Unternehmen „empact“ als Wachstumsfinanzierung sichern. Die „empact GmbH“ ist laut Firmeninfo ein spezialisierter Energiedienstleister „für die Umsetzung und den Betrieb zukunftsfähiger Energieversorgungslösungen in Immobilien“. Über Versorgungskonzepte, die Photovoltaik, strombasierte Wärme- und Kälteerzeugung sowie Ladeinfrastruktur zu einem Gesamtsystem verbinden, arbeitet das Unternehmen mit Projektentwicklern wie Bestandshaltern zum Zweck einer nachhaltigen und kosteneffizienten Energieversorgung der Immobilien zusammen. Das Unternehmen wurde von 2021 von Sebastian Rühl in Köln gegründet und wird seit seiner Gründung durch namhafte deutsche Family Offices unterstützt und gefördert.
Der Invest kommt zu einem großen Teil aus dem Vereinigten Königreich, genauer von der Sustainable Development Capital LLP (SDCL), einer in London ansässigen Investmentgesellschaft. Diese setzt ihren Fokus auf Energieeffizienz und dezentrale Energielösungen und erweitert den Gesellschafterkreis von „empact“ nun einen starken internationalen Partner. Die bisherigen Investoren bleiben dem Unternehmen treu und beteiligen sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde.
100 Mitarbeitende an drei Standorten
„Empact“ beschäftigt derzeit mehr als 100 Mitarbeitende in Köln, Berlin und München. Im Kern arbeitet das Unternehmen daran, in der Immobilienbranche CO₂-arme Energielösungen einfach und wirtschaftlich in Bestandsgebäuden und Neubauten zu integrieren. Dazu gehören regenerative Wärme und Kälte, Photovoltaik, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur von der Beratung bis hin zur vollständigen Umsetzung.
„SDCL bringt als Wachstumspartner für uns einen reichen Erfahrungsschatz und eine gemeinsame Vision für eine sauberere Energiezukunft mit. Mit dieser Unterstützung können wir den Ausbau weiter beschleunigen und gemeinsam mit unseren Kunden noch mehr Projekte für die Dekarbonisierung umsetzen“, erklärt Sebastian Rühl, Gründer und Geschäftsführer von „empact“.
Sie haben sich eine beeindruckende Marktposition erarbeitet.
Und auch jenseits des Ärmelkanals ist man vom Invest in das Kölner Portfolio überzeugt: „Sie haben sich in kurzer Zeit eine beeindruckende Marktpositionierung in Deutschland erarbeitet und sind für den weiteren Wachstumskurs hervorragend aufgestellt“, ist Jonathan Maxwell, Gründer und CEO von SDCL überzeugt. Die in London ansässige Firma ist selbst erst seit 2007 auf dem Markt und betreut aktuell ein Investmentvolumen von über 2,5 Milliarden US-Dollar.
