Die Feuerwehr musste fünf Menschen aus einem Aufzug an der KVB-Haltestelle Neusser Str./Gürtel retten, darunter zwei Kinder.
KVB-HaltestelleFeuerwehr befreit Familie aus Aufzug in Köln-Nippes

Fünf Menschen wurden aus einem Aufzug der KVB gerettet, darunter ein Kleinkind.
Copyright: Feuerwehr Köln
Es ist ein Alptraum für alle Eltern: Am Dienstagnachmittag blieb eine Mutter mit ihren zwei kleinen Kindern gegen 13.45 Uhr an der KVB-Haltestelle Neusser Str./Gürtel in einem Aufzug stecken. Insgesamt drei Erwachsene, ein vierjähriger Junge und ein Kleinkind mussten von der Feuerwehr befreit werden.
Der Aufzug war auf seiner Fahrt drei Meter über dem unterirdischen Bahnsteig zum Stehen gekommen. Laut KVB habe es eine technische Störung gegeben. Zunächst versuchten Feuerwehr-Auszubildende, zusammen mit Kräften der Wache Weidenpesch und einem KVB-Techniker, die Kabine mittels Notsteuerung auf das Bahnsteigniveau zu fahren. Aber das sollte nicht gelingen.
Vierjähriger Junge kletterte allein nach oben
Schließlich öffneten die Feuerwehrleute die Tür zum Aufzugsschacht und kletterten mit einer Leiter auf das Fahrstuhldach. Über die Notluke konnten sie zu den Eingeschlossenen gelangen. Diese wurden laut Feuerwehr erstmal beruhigt und anschließend einzeln, gut gesichert, über Leitern nach draußen begleitet. Dabei war einer der Insassen ganz mutig: Der Vierjährige meisterte den Aufstieg laut Feuerwehr nach oben ganz allein. Das Kleinkind wurde mit einem von der Feuerwehr organisierten Autositz befreit. Verletzte gab es nicht. Einzig der Kinderwagen der Familie habe nicht durch die Luke gepasst: Er wurde von den Einsatzkräften im Aufzug zerlegt, hochgereicht und dann wieder zusammengebaut.
Kurz danach sei der Aufzug wieder in Betrieb gewesen, so die KVB. Allerdings sei in dieser Woche am Appellhofplatz ein weiterer Aufzug stecken geblieben. Nach einem Stromausfall Donnerstagnacht konnte ein eingeschlossener Fahrgast nach einer Viertelstunde den Fahrstuhl ohne Hilfe der Feuerwehr verlassen.