Bei der Mannschaftspräsentation am Stadion waren erstmals auch die inklusiven Aktiven beim FC dabei.
Famlienfest am StadionWie die Fans des 1. FC Köln die Saisoneröffnung feierten

Tausende FC-Fans sahen das Bühnenprogramm, hier der Auftritt von Fiasko.
Copyright: Meike Böschemeyer
Ein besonderes Gemeinschaftsgefühl gab es am Samstagnachmittag bei der Präsentation der Profimannschaften des FC auf den Stadionvorwiesen. Neben den Frauen und Männern aus der Bundesliga waren erstmals auch die Aktiven aus den inklusiven Teams mit auf der Bühne, wo trotz des Regenwetters tausende Fans die Saisoneröffnung des FC lautstark und ausgelassen feierten. „Das zeichnet den FC aus, so etwas gibt es nur in Köln“, erklärt die neue Cheftrainerin der Frauen, Britta Carlson, die sich in der neuen Wahlheimat „extrem wohl“ fühlt.
Lange Ansteh-Zeiten bei der Autogramm-Jagd
Begeistert ist auch ihr Kollege bei den Männern, Lukas Kwasniok, der vor der Mannschaftspräsentation mit seinem Team unermüdlich für Autogrammwünsche zur Verfügung stand: „Ich habe bewundert, wie lange die Fans hier beim Regen in der Schlange gestanden sind, um zu uns zu kommen.“ Erfolgreich bei der Autogrammjagd war Familie Hoffmann aus der Eifel. „Ich bin schon seit der Kindheit Fan des FC. Da wartet man auch mal eine Dreiviertelstunde für ein Autogramm. Jetzt hoffen wir, dass der FC nach der Rückkehr zumindest den Klassenerhalt sichern kann“, sagt Marcel Hoffmann, während seine Kinder Paul (12) und Emma (8) stolz ihre reiche Ausbeute zeigen.
Auf ein Foto mit Jan Thielmann und Eric Martel hofft Henry (16) aus Leichlingen, der mit Freundin Emily nach Müngersdorf gekommen ist und gerade geduldig in der Schlange wartet. „Der Klassenerhalt wäre nicht schlecht, aber auch nach oben ist alles offen. Vom neuen Trainer haben wir nur Gutes gehört und in den Testspielen gab es gute Ansätze“, sagt Henry.

Beliebtes Fotomotiv: Iris und Florian Geißler mit Sohn Luke und Hund Sky an den großen FC-Buchstaben.
Copyright: Meike Böschemeyer
Drei Generationen sind mit Rolf (57), Michelle (27) und Ellie (2) bei der Saisoneröffnung vertreten. „Ich bin durch meinen Papa zum FC gekommen und Ellie ist direkt bei ihrer Geburt Mitglied geworden. Mit meinem Vater war ich schon bei vielen Spielen im Stadion. Die Eröffnung ist vor allem für die Kinder toll“, sagt Michelle aus Merkenich, die auch ihre Freundin Rebecca (31) und deren Kinder Luna (2) und Liam (4) mitgebracht hat.
Zu den beliebten Fotomotiven zählen die großen, roten FC-Buchstaben, wo sich gerade Familie Geißler mit Hund Sky verewigen lässt. „Ich komme eigentlich aus einer Schalke-Familie, mein Großvater hat dort in der Jugend gespielt. Aber als ich das erste Mal in Köln im Stadion war, habe ich dieses als FC-Fan wieder verlassen“, sagt Florian Geißler aus Bonn-Beuel. Für Sohn Luke (21 Monate) haben er und seine Frau Iris vor Ort gut eingekauft. Das Trikot und ein Pullover befinden sich genauso im Wagen wie eine Nachtischlampe und eine FC-Badeente. „Die Mitgliedschaft für Luke habe ich noch im Krankenhaus erledigt“, berichtet der stolze Papa.
Vor Ort gibt es auch bei Regen für die Fans viel zu entdecken. Neben Hüpfburgen, Livemusik und Torwandschießen konnten die Besucher mit einer Drehleiter der Berufsfeuerwehr das Geschehen am Stadion aus 30 Meter Höhe betrachten oder bei der FC-Stiftung und der Aktion Mensch inklusiven Sport für sich entdecken. So gab es mit speziellen Brillen Erfahrungen beim Blindenfußball oder mit Orthesen, die Chance, ganz praktisch etwas über den Amputiertenfußball zu erfahren. „Dass sich der FC dem inklusiven Sport öffnet, ist enorm wichtig, auch weil das Vorbildfunktion für andere Vereine hat“, sagt Paralympics-Silbermedaillengewinner Niko Kappel.