Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LückenschlussNachbarn fürchten Neubau in Weidenpescher Hochhaus-Ensemble

2 min
Ein Bungalow ist fast komplett zugewuchert von Efeu, dahinter sind mehrstöckige Wohnblocks zu sehen.

Das Hochhaus soll in der Lücke zwischen den Gebäuden Kapuzinerstraße 8 und 12 entstehen. Hier steht ein ehemaliger Kita-Bungalow leer.

Auf dem Areal einer leerstehenden Kita ist ein sechsstöckiger Neubau geplant. Die Nachbarschaft an der Kapuzinerstraße erfuhr durch Zufall davon.

Seitdem sie von den Neubauplänen erfuhr, ist die Nachbarschaft der Hochhaus-Wohnanlage an der Kapuzinerstraße in Sorge. „Bislang war es im Sommer hier im Garten drei bis vier Grad kühler als auf der anderen Seite“, so eine direkte Nachbarin, die nicht namentlich genannt werden will. „Und genau im Bereich des Baugrundstücks liegt eine Flugschneise von Fledermäusen, die dem Artenschutz unterliegen.“

Auch mit Hinblick auf die Wohnanlage selbst sehe sie das Bauvorhaben kritisch: Wenn die bisherige Lücke im Hochhausriegel-Bestand geschlossen werde, habe dies Auswirkungen auf die Licht- und Luftverhältnisse im Innenhof des Carrés und den angrenzenden Grundstücken. Den seitlichen Nachbarn in den Obergeschossen würde durch den Neubau, der zwei Etagen höher würde als die direkt angrenzenden Gebäude, zudem ein Teil des Tageslichts genommen. „Es ist sicherlich wichtig, neue Wohnungen und Kitaplätze zu schaffen, aber genauso wichtig ist es, einem Viertel die Luft zum Atmen zu lassen.“

Mehrstöckige Wohnblocks stehen hinter einem zugerankten Bungalow.

Das Hochhaus soll in der Lücke zwischen den Gebäuden Kapuzinerstraße 8 und 12 entstehen auf dem Areal eines leerstehenden Kita-Gebäudes.

Die Hochhaus-Anlage liegt im Zentrum von Weidenpesch, zwischen Neusser Straße, Kapuzinerstraße, Jesuitengasse, An den Kreutzmorgen und Am Tetzerkamp. Sie besteht aus den Wohnhäusern Neusser Straße 629, Kapuzinerstraße 2 bis 12 sowie An den Kreutzmorgen 7 und 9; weitere mehrstöckige Häuser ergänzen das Ensemble. Geplant ist, den derzeitigen Bungalow an der Kapuzinerstraße 10 durch einen sechsstöckigen Neubau mit 18 Metern Höhe zu ersetzen. Er beherbergte früher einen städtischen Kindergarten, der aber seit längerer Zeit geschlossen ist. Auch im Neubauobjekt soll in den zwei unteren Etagen eine Kita entstehen, jedoch nicht mehr in städtischer Trägerschaft.

Baugenehmigung für das Projekt in Köln-Weidenpesch wurde 2023 erteilt

Um den Außenbereich der neuen Kita zu schaffen, müssen wohl auch Bäume gefällt werden, die unter die Baumschutzsatzung fallen. Sie müssten im Geltungsbereich der Satzung, also irgendwo im Kölner Stadtgebiet, nachgepflanzt werden. Bereits 2023 erteilte die Stadt die Baugenehmigung für das Projekt; im April dieses Jahres hatte die Nachbarschaft per Zufall von dem Vorhaben erfahren. Inzwischen habe der Tüv Süd in Häusern der Umgebung ein Beweissicherungs-Verfahren gemacht. Am Objekt selbst deutet nichts auf das zukünftige Bauprojekt hin.

Als Bauherr ist in den Bauunterlagen eine „BIF Residential Fund II GmbH & Co. KG“ mit Sitz in Trier genannt; diese ist jedoch nicht zu erreichen. „Der Verwaltung liegt eine Baugenehmigung für das Bauprojekt Kapuzinerstraße 10 vor. Ein Baubeginn wurde bisher nicht angezeigt“, so Stadt-Pressesprecherin Eva Fiedler auf Anfrage. Im Bauantragsverfahren zum Bauprojekt sei der von den Nachbarn angesprochene Aspekt der Luftzirkulation kein Prüfgegenstand gewesen.