Abo

Verkehr in Köln und Region
Wenig los auf den Straßen – Bahnreisende am Wochenende sollten Geduld haben

Lesezeit 2 Minuten
24.02.2021, Köln: Symbolbilder Ampeln in Köln.
Foto: Michael Bause

copyright by Michael Bause

Es ist wenig los auf den Autobahnen rund um Köln und der Region. (Symbolbild)

Am Freitag kann es in Nordrhein-Westfalen vereinzelt zu Glätte kommen. Daher ist auch heute noch Vorsicht auf den Straßen geboten.

Die Autobahnen rund um Köln und der Region sind überwiegend frei. Zurzeit werden keine Staus oder stockender Verkehr rund um Köln gemeldet. In gesamt Nordrhein-Westfalen staut es sich auf einer Gesamtlänge von 47 Kilometern.

NRW: Teilweise Einschränkungen und Verspätungen im Bahnverkehr

Warnstreikaufrufe der Lokführergewerkschaft GDL haben zu zahlreichen Zugausfällen in Nordrhein-Westfalen geführt. Es sei nur ein stark reduziertes Angebot im Regionalverkehr der DB Regio möglich. Die meisten Züge fallen komplett aus, einige Linien fahren weniger Bahnhöfe an, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn NRW am Freitagmorgen der dpa. In einigen Fällen sei ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auch der Fernverkehr sei stark betroffen.

Alles zum Thema Bundesautobahn 3

Für Bahnreisende in Nordrhein-Westfalen ist von diesem Sonntag an mal wieder besonders viel Geduld gefragt. Im Rheinland und im Ruhrgebiet gibt es wegen Bauarbeiten Zugverspätungen und Halteausfälle, wie die Deutsche Bahn (DB) im Vorfeld mitteilte. Zuvor hatte überdies die Lokführergewerkschaft GDL einen bundesweiten Warnstreik angekündigt, der bis Freitagabend dauern sollte.

Im Großraum Köln baut die DB mit großem Aufwand ein elektronisches Stellwerk. Vom 10. bis zum 15. Dezember starten und enden die Züge der ICE-Sprinterlinie Bonn–Köln–Berlin sowie der ICE-Linie Koblenz/Bonn–Köln–Hannover–Berlin deshalb bereits in Köln; der Halt am Bonner Hauptbahnhof entfällt. Planmäßig in Koblenz startende Züge werden über die rechte Rheinseite umgeleitet und halten nicht in Bonn und Köln Hauptbahnhof, sondern ersatzweise in Köln Messe/Deutz. (dpa, tta)