Razzia in KölnZahlreiche Verstöße in Shisha-Bars festgestellt

Zwei Tage kontrollierten Mitarbeiter des Ordnungsamtes Shisha-Bars in der Innenstadt.
Copyright: Thomas Banneyer
Köln – In den Szenen-Viertel der Stadt sind die Mitarbeiter des Ordnungsamtes und des Zolls regelmäßig in Shisha-Bar unterwegs – und genau so regelmäßig werden Verstöße festgestellt. Am Dienstag und Mittwoch war das Ordnungsamt auf den Ringen wieder auf Tour. In rund zwanzig Bars wurden die Beamten vorstellig – und in fast allen wurde gegen die Gesundheitsvorschriften verstoßen.
Die Beamten kontrollierten die Kohlenmonoxid-Warngeräte und die Lüftungsanlage oder schauten sich den Tabakverkauf genau an. Manche Gäste rauchten den Tabak aus der Wasserpfeife in der Bar – dies ist nach dem Gesetz verboten. Die Ermittler stellten 85 in Innenräumen Tabak rauchende Menschen fest – es gab ein Verwarngeld von 35 Euro. Bußgelder gibt es außerdem, weil in den Läden keine Feuerlöscher zu finden waren oder es keinen Melder für Kohlenmonoxid gab. Dass es diese Geräte in manchen Läden nicht gibt, hält das Ordnungsamt für lebensgefährlich, weil durch die glühenden Kohlen giftiges Monoxid entsteht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Auch die Kämmerei der Stadt kam zum Zug. So wurden fast 20 000 Euro an nicht gezahlten Beträgen für die Stadtkasse eingetrieben. Und: Die Kräfte fanden auch illegale Glücksspielautomaten. Gegen manche Betreiber ist bereits zum zweiten Mal Bußgelder verhängt worden. Außerdem stellten die Kräfte 600 Dosen mit Tabakprodukten wegen Verstoßes gegen das Tabaksteuergesetz sicher. Die Beamten kommen wieder – der Sommer hat erst begonnen.