Südstadtklub beobachtet den MarktFortuna Köln liebäugelt mit weiteren Verstärkungen

Lesezeit 2 Minuten
Matthias Mink

Sportdirektor Matthias Mink sondiert den Transfermarkt.

Köln – Mit der jüngsten Neuverpflichtung Lars Lokotsch (26/FSV Zwickau) absolviert der SC Fortuna Köln am Samstag ein Blitzturnier in Monheim, die Gegner sind Regionalliga-Rivale Fortuna Düsseldorf II, Drittligist FC Viktoria Köln sowie der gastgebende 1. FC Monheim (ab 14 Uhr, Rheinstadion). Jedes Spiel dauert 45 Minuten, Karten gibt es an der Tageskasse.

Der Südstadt-Klub möchte vor dem Saisonstart am 23. Juli gegen den SV Lippstadt (14 Uhr, Südstadion) weitere Wettkampfpraxis sammeln – und die bislang dürftigen Testspiel-Ergebnisse aufpolieren. In drei Partien gab es bislang einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. „Jedes positive Ergebnis tut uns natürlich gut. Andererseits sollte man es auch nicht überbewerten“, erklärte Sportdirektor Matthias Mink.

Dustin Willms fehlt in Monheim krankheitsbedingt

In Monheim wird die Fortuna mit einem fast vollständigen Kader antreten. 23 Spieler umfasst das runderneuerte Team mittlerweile, jede Position ist doppelt besetzt. Dennoch hat Mink die Personalplanungen nach sieben externen Verpflichtungen und der Beförderung von vier Nachwuchsspielern noch nicht für beendet erklärt. „Wir sind gut besetzt. Aber wir gucken, was der Markt noch hergibt“, sagte der Sportdirektor.

Das könnte Sie auch interessieren:

Man wolle den weiteren Verlauf der Vorbereitung beobachten und dann entscheiden, auf welcher Position noch Bedarf besteht. „Es wird mit Sicherheit noch einmal viel Bewegung in den Markt kommen“, so Mink. Und der finanzielle Spielraum für einen weiteren Neuzugang sei vorhanden.

Mittelfeldspieler Maik Kegel ist nach seiner im Testspiel gegen Bochholt erlittenen Sprunggelenkblessur auf dem Weg der Besserung. Der Routinier hatte in der Vergangenheit immer wieder mit langwierigen Verletzungen zu kämpfen. Stürmer Dustin Willms fehlt krankheitsbedingt.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren