- Hintergründe, Analysen, historische Fotos und persönliche Tipps aus der Redaktion: „Rhein-Berg – Die Woche“ ist der Newsletter für alle, die sich für das Leben im Rheinisch-Bergischen Kreis mit allen Facetten interessieren.
- Im wöchentlichen Wechsel schreiben Claus Boelen-Theile, Matthias Niewels und Guido Wagner über das, was den Kreis und seine Kommunen bewegt.
- Die Anmeldung finden Sie am Ende des Artikels.
Rhein-Berg Kreis – Was tut sich zwischen dem Bergischen Dom im Tal der Dhünn und der Wahner Heide an Rösraths Grenze zur Großstadt Köln? Was liegt an zwischen der verkehrsreichen Durchgangsstraße in Bergisch Gladbach-Refrath und dem einsamen Gehöft in Kürten? Und wie hat sich das Leben in der Region im Vergleich zu früher verändert?
Unterwegs im Bergischen
Wir in Ihrer Redaktion schauen genau hin, was passiert. Unsere Journalistinnen und Journalisten der BLZ sind in fünf Städten und Gemeinden unterwegs. Politische Entscheidungen, die unser Leben zwischen Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport und Freizeit prägen, interessieren uns ebenso wie Entwicklungen, die vielleicht über die Kreisgrenzen hinausstrahlen.
Uns interessieren die kleinen und die großen Geschichten, über die die Menschen in unseren Städten, Dörfern und Weilern sprechen: Die Bergische Landeszeitung ist am Puls des Lebens in unserer Region – wenn es sein muss, auch mit Mund- und Nasenmaske.
Fragen, die unsere Leserinnen und Leser bewegen
Unsere Redakteurinnen und Redakteure suchen nach Antworten auf Fragen, die unsere Leserinnen und Leser bewegen: Wie geht es weiter mit den Corona-Einschränkungen im Herbst? Wie entwickeln sich Projekte, die das Leben in Rhein-Berg verschönern, vereinfachen oder verbessern sollen? Wohin fließen unsere Steuern?
So erreichen Sie uns
Die Redaktion Rhein-Berg
An der Gohrsmühle 10
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: (02202) 93 78 56 10
Fax: (02202) 93 78 56 38
Leitung: Guido Wagner (Redaktionsleiter), Matthias Niewels
E-Mail an die Redaktion Rhein-Berg
Wie geht‘s der regionalen Wirtschaft und der Kulturszene? Und was treibt den lokalen Handel und das lokale Handwerk in Zeiten der Corona-Pandemie um? Was tut sich im Sport der Region? Welche Freizeitangebote gibt‘s in Rhein-Berg – und welche davon sind auch für Familien mit Kindern interessant? Und: Wo kann man eigentlich mal gut essen gehen?
Erfahren, was Stadt- und Dorfgespräch ist
Unseren Leserinnen und Lesern bieten wir in Kürze einen neuen, ganz besonderen Service: Wir liefern Ihnen Antworten auf solche und ähnliche Fragen, regelmäßig, pointiert – und zwar dorthin, wo Sie gerade sind. Wir zeigen historische Fotos aus der Region und geben einen Ausblick auf wichtige Entscheidungen und Termine der bevorstehenden Woche.
Abonnieren Sie unseren BLZ-Newsletter „Rhein-Berg – Die Woche“: Sie erhalten täglich die wichtigsten Nachrichten und Geschichten auf einen Blick unter der Überschrift „Rhein-Berg digital“ und einmal in der Woche, immer am Freitag, den persönlichen Newsletter von Claus Boelen-Theile, Matthias Niewels oder Guido Wagner.
Hintergründe und persönliche Empfehlungen
Erfahren Sie, worüber in Rhein-Berg gesprochen wird, lesen Sie Hintergründe zu Leben, Infrastruktur, Persönlichkeiten und Geschichte des Bergischen Landes, erhalten Sie exklusive Einblicke in aktuelle Recherchen und Tipps zur regionalen Kultur, Ausflügen und Ausgeh-Entdeckungen.
Melden Sie sich hier kostenlos an: