Der Mindestlohn soll steigen - doch Hand aufs Herz, hätten Sie gewusst, wie hoch er aktuell ist? Wenn nicht, sind Sie in guter Gesellschaft, wie eine Umfrage zeigt.
UmfrageHöher oder niedriger: Viele schätzen Mindestlohn falsch ein

Noch ein Glas gefällig? Der aktuelle Mindestlohn liegt bei 12,82 Euro pro Stunde. Gewusst haben das aber nur 47 Prozent der Befragten.
Copyright: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn
Knapp elf oder doch fast 15 Euro? Dass der aktuelle Mindestlohn bei 12,82 Euro pro Stunde liegt, kreuzte bei einer Umfrage nur knapp die Hälfte (47 Prozent) der Befragten an. Gut jeder oder jede Zweite (53 Prozent) tippte auf einen anderen Betrag oder äußerte sich gar nicht.
Laut der repräsentativen Forsa-Umfrage unter Beschäftigten im Auftrag der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu hielten 27 Prozent den derzeitigen gesetzlichen Mindestlohn für niedriger, als er tatsächlich ist. Jeder oder jede Fünfte (20 Prozent) schätzte ihn dagegen höher ein.
Mehrheit: Mindestlohn ist zu niedrig
Aufgeklärt über den tatsächlichen Betrag, der bei einer 40-Stunden-Woche etwa monatlich 2.220 Euro brutto entspreche, fanden die meisten:
- Das ist zu niedrig (57 Prozent).
- Ein Drittel der Befragten (29 Prozent) hielten diesen Verdienst dagegen für angemessen.
- Nur jeder oder jede Zwanzigste (5 Prozent) entschied, dass der Mindestlohn zu hoch sei.
12,82 Euro beträgt der Stundensatz des bundeseinheitlichen gesetzlichen Mindestlohns. Einzelne Branchen haben abweichend eigene Mindestlohnsätze. Bis 2027 soll der gesetzliche Mindestlohn in zwei Stufen auf 14,60 Euro ansteigen. (dpa)
