Bislang war bei der Neuauflage von Vito und V-Klasse stets nur von einer Luxus-Großraumlimousine die Rede. Doch Mercedes nimmt auch das Gewerbe mit in die Zukunft und entwickelt den Sprinter weiter.
Transporter mit SternParallel zum VLE: Mercedes bereitet Sprinter-Nachfolger vor

Bildhauerischer Vorgeschmack auf die neue Van-Generation: Mercedes hat eine Skulptur enthüllt, die erste Designhints für die kommenden Kastenwagen gibt.
Copyright: Mercedes-Benz AG/dpa-tmn
Seit Mercedes vom neuen Van-Portfolio spricht, regt sich Unruhe bei Handel, Handwerk und Gewerbe. Denn bislang war immer nur von VLE und VLS die Rede, die als Nachfolger der V-Klasse noch luxuriöser werden und weiter an die Pkw heranrücken sollten. Doch jetzt gibt es aus Stuttgart eine tröstende Botschaft für professionelle Nutzer. Auch der Vito und der Sprinter bekommen Nachfolger auf der neuen, vor allem für den Elektroantrieb optimierten Architektur. Die Premiere der gewerblichen Modelle stellt Mercedes ebenfalls für das nächste Jahr in Aussicht.
Bei Aufbau und Ausstattung gibt es nun noch weniger Gemeinsamkeiten, verspricht Entwicklungsleiter Andreas Zygan, der damit für beide Kundengruppen die Zeit der Kompromisse beenden will. Doch nutzen VLE und VLS sowie die Nachfolger von Sprinter und Vito zumindest den gleichen Baukasten, der als Van.EA („Van Electric Architecture“) apostrophiert wird.
Reichweite soll jenseits von 500 Kilometern liegen
Er nutzt eine elektrische 800-Volt-Architektur für schnelle Ladezeiten und einen ebenen Wagenboden, soll Reichweiten jenseits von 500 Kilometern ermöglichen und auch mit zwei E-Maschinen für Allradantrieb ausgerüstet werden können. Obwohl vor allem für die Generation E entwickelt, will Mercedes seine Transporter parallel allerdings auch weiterhin als Diesel anbieten, bestätigte Zygan.
Zum Design der neuen Modelle machen die Schwaben dagegen noch keine Angaben. Dabei ist das doch längst in Stein gemeißelt. Und das kann man diesmal sogar wörtlich nehmen. Denn als einen ersten Vorgeschmack auf die Premiere hat Mercedes jetzt eine Skulptur enthüllt, die zumindest erste Züge der kommenden Kastenwagen zeigt. (dpa)
