Karamellisierter Knoblauch, knuspriger Bacon und knackige Kürbiskerne: Mit dieser Pasta bringt Food-Bloggerin Julia Uehren den Herbst auf den Teller und sorgt für ein echtes Crunch-Erlebnis.
Für Crunch-FansSpaghetti-Kürbis: Wenn der Bacon in cremiger Pasta kracht
Der Herbst ist da! Mit seinem leuchtenden Orange ist der Hokkaido für mich der hübscheste Herbstbote auf dem Teller. Am einfachsten lässt er sich im Ofen zubereiten. Und wenn der schon mal heiß ist, kann man darin auch ganz wunderbar eine ganze Knolle Knoblauch backen. Der verliert auf diese Weise seine Schärfe und schmeckt leicht nach Karamell. Daraus entsteht eine perfekte Sauce für die Pasta.
Der Bacon bringt nicht nur eine kräftige Würze in das Gericht, sondern auch einen leichten Crunch – ein schöner Gegenspieler zu den weichen Spaghetti und dem fast schon cremigen Kürbis. Wenn es im Mund noch ein bisschen lauter sein darf: Die selbstgemachten Kürbiskerne krachen ganz ordentlich. Und wer dem Sommer ein wenig nachtrauert, bringt mit ein paar fein geschnitten Lauchzwiebeln noch eine Frische Note ins Gericht.
Zutaten für 4 Portionen Pasta mit Knoblauch, Kürbis und Bacon
- 1 Knolle Knoblauch (groß)
- 4 EL Olivenöl
- 1 Hokkaido (ca. 1,2 kg)
- 1/2 TL Paprikapulver (geräuchert)
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Bacon (Scheiben)
- 400 g Spaghetti
- 2 Lauchzwiebeln (optional)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Knoblauch quer halbieren, mit etwas Olivenöl beträufeln und möglichst luftdicht in Backpapier einschlagen. In eine große Auflaufform legen und im Backofen ca. 30 Minuten backen, bis der Knoblauch weich und leicht gebräunt ist.
- Den Kürbis halbieren, die Kerne und das faserige Fruchtfleisch entfernen. Die Kerne unter warmem Wasser gründlich abspülen (bis sie sich nicht mehr glitschig anfühlen) und sehr gut abtrocknen (idealerweise trocknen die Kerne über Nacht an der Luft, so werden sie noch knuspriger). 1 EL Olivenöl mit ½ TL Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen und die Kerne dazugeben, so dass alle Kürbiskerne mit der Marinade überzogen sind. Die Kürbiskerne mit etwas Abstand zueinander in die Auflaufform neben den Knoblauch legen und im Ofen ca. 12-15 Minuten rösten, bis sie knusprig-braun sind.
- Den Kürbis in relativ kleine Würfel schneiden (ca. 2 cm) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Bacon-Scheiben quer auf ein Ofengitter legen.
- Die Auflaufform nach unten in den Ofen stellen, falls Kürbiskerne und Knoblauch noch nicht fertig sind, sonst aus dem Ofen nehmen und Beiseitestellen.
- Den Kürbis auf der mittleren Schiene im Ofen platzieren, das Gitter mit dem Bacon darüber. Beides ca. 8-10 Minuten backen, bis der Bacon knusprig-braun und der Kürbis bissfest ist.
- Parallel die Spaghetti laut Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser al dente kochen und die Lauchzwiebeln vorbereiten: Lauchzwiebeln waschen und abtrocknen. Die Wurzeln und den dunklen Teil wegschneiden, die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Den Knoblauch aus der Schale in einen großen Topf löffeln. Mit einer Gabel fein zerdrücken und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa eine Kelle Nudelwasser und 1 EL Olivenöl dazugeben und verrühren. Die Nudeln tropfnass zum Knoblauch geben und gut durchrühren. Dann den Bacon in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Hälfte vom Kürbis vorsichtig untermengen. Das Gericht auf Tellern anrichten. Den restlichen Kürbis auf oder neben den Spaghetti verteilen. Nach Belieben mit den Lauchzwiebeln und den Kürbiskernen garnieren.
Mehr Rezepte unter https://loeffelgenuss.de/ (dpa)