Krimi, Kritzeln, fiese WitzeSpannende neue Bücher und Spiele für die Sommerferien

Lesezeit 5 Minuten
Neuer Inhalt

In den Ferien ist Zeit zum Lesen. 

Köln – Sechs Wochen sind viel Zeit, um zu lesen, zu spielen und herumzuprobieren. Wir stellen neun neue Bücher und Spiele für Kinder vor, die Spaß machen und bei denen man vielleicht ganz nebenbei sogar noch etwas lernt. 

Zum Lachen: Fiese Witze. 666 x Lachgarantie, Coppenrath Verlag, 5 Euro

Neuer Inhalt

Alle Kinder lieben Witze, je ekliger oder absurder, desto besser. Das Buch „Fiese Witze“ ist mit seiner Sammlung aus Klo-, Flach-, Vampir- und Zombiewitzen dafür genau richtig. Dazu gibt es lustige Zeichnungen. Auch die beliebte Abteilung „Alle Kinder…“ ist vertreten. Kleine Kostprobe? „Alle Kinder springen durch den Reifen. Nur nicht Nick, der ist zu dick.“ Ab 8 Jahren.

Für Kreative: Katharina Reschke, Katja Spitzer: „Doodel-di-doo: Der verrückte Schreib-Kritzel-Spaß, Arena Verlag, 9 Euro

Neuer Inhalt

In diesem Buch kann man auf jeder Seite etwas anderes machen und überall muss man sich verrückte Dinge ausdenken. Da gibt es zum Beispiel Postkarten vom schlimmsten Ferienort der Welt, die Beschreibung einer magischen Wunschpflanze, eine Einkaufsliste für eine Gruselparty oder den Auftrag, einen Kriminalfall zu lösen. Manchmal sollen die Kinder etwas schreiben, manchmal malen. Und zwischendurch gibt es auch mal einen Brief zu korrigieren. Zwischen Spaß und Phantasie lernen die Kinder ganz nebenbei noch was dazu. Ab 9 Jahren.

Für Schlaue: Der nagelneue Wissenstest für Kinder. Die Welt in 150 Fragen, KiWi Verlag, 7 Euro

Neuer Inhalt

Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Ast? Warum ist die Verbotene Stadt verboten? Wie lange schwimmt eine Plastikflasche im Meer, bis sie sich auflöst? Woraus besteht das Hexenhaus in „Hänsel und Gretel“? In diesem Buch finden sich 150 Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Es geht um Bücher, Naturwissenschaft, Erdkunde, Religion, Sport, Politik und Geschichte. Die Fragen sind nicht nach Gebieten geordnet, sondern kommen durcheinander. Angeboten werden jeweils vier Antwortmöglichkeiten. Hinten im Buch findet man die ausführlichen Antworten zu jeder Frage. Ein super Buch für die ganze Familie. Ab 8 Jahren (Aber für ein faires Quiz mit Geschwistern und Erwachsenen besser etwas älter)

Das könnte Sie auch interessieren:

Für Forscher: Cécile Jugla und Jack Guichard mit Laurent Simon: Mein kleines Labor. Experiment Kartoffel. 10 kinderleichte Versuche für zuhause, Bohem Verlag, 8,95 Euro

Neuer Inhalt

Wenn die Kinder das nächste Mal fragen: „Was sollen wir maaachen?!“, holen Sie dieses Buch heraus. Kartoffeln hat jeder zuhause und in diesem Buch finden Kinder zehn witzige Versuche, bei denen sie viel lernen können. Zum Beispiel, warum Kartoffeln keimen, wie man einen Strohhalm in die Kartoffel bohrt, wie man die Kartoffel zum Schwimmen bringt und – ganz wichtig – wie man Chips macht. Tolle Illustrationen machen das Experimentieren zum besonderen Vergnügen. Ab 4 Jahren mit Eltern, ab 7 Jahren alleine.

Für Ermittler: Hidden Games Tatort. Grünes Gift. Der 3. Fall, EMF Verlag, 26,99 Euro

Neuer Inhalt

Escape Games hatten im Lockdown ihren ganz großen Auftritt. Dieses Spiel knüpft an den Trend an. Zu Beginn gibt es die Beschreibung eines Mordfalls. Das Team soll dabei helfen, den Täter zu finden. Dazu müssen Beweise untersucht und Alibis geprüft werden. Alle Unterlagen, Karten und Beweisstücke dazu finden die Spieler in einem braunen Umschlag. Danach sind sie auf sich allein gestellt. Auch Handys sind erlaubt. Spannend! Ab 14 Jahren.

Für Technik- und Erdkunde-Interessierte: „Die 100 unglaublichsten Dinge der Welt. Sei auf das coolste gefasst“, ars edition, 10 Euro

Neuer Inhalt

Auf 50 anschaulich bebilderten Karten kann man sich hier durch die größten Naturwunder und von Menschen geschaffene Werke blättern und viele erstaunliche Dinge dabei lernen. Es geht um Berge, Wasserfälle, Vulkane, Flugzeuge und spektakuläre Maschinen. Ab 9 Jahren.

Für Englisch-Fans (oder solche, die es noch werden wollen): Bartmanns geniale Englischstunde. Mit 15 einfachen Tricks die Motivation steigern und bessere Noten schreiben, Riva Verlag, 14,99 Euro

Neuer Inhalt

Ok ja, zugegeben, niemand hat so wirklich Lust, in den Ferien Englisch zu lernen. Aber falls es doch sein muss oder man den Stoff noch einmal wiederholen möchte, kann dieses Buch es etwas spaßiger machen. Bartmann ist bekannt auf Tik-Tok und Lehrer an der internationalen Schule in Berlin. In diesem Buch behandelt er in 15 Lektionen die wichtigsten Themen aus dem Englisch-Unterricht bis etwa zur siebten Klasse. Dazu gibt es Vokabeln und kleine Tests, alles eingepackt in spannende Geschichten, so dass das Lernen (hoffentlich) Spaß macht. Auch QR-Codes für Videos sind integriert. Ein kurzweiliges Buch, bei dem man wie nebenbei dazu lernt. Ab 10 Jahren.

Für Eltern und Kinder: Ralph Caspers: 99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern, Duden Verlag, 15 Euro

Neuer Inhalt

Im Urlaub finden Eltern und Kinder Zeit, sich mal richtig zu unterhalten. Doch nicht immer fällt einem ein gutes Thema ein. Hier kann das Buch von Ralph Caspers mit 99 Ideen aus den Bereichen Philosophie, Naturwissenschaft und Alltag helfen. Hier einige Beispiele: Welche Kleinigkeit macht dir Freude? Kann man alles positiv sehen? Kannst du zweimal in denselben Fluss steigen? Was ist ein Loch? Zu jeder Frage gibt es auch eine Einschätzung von ihm selbst. Ein Buch, mit dem sich die ganze Familie besser kennenlernen kann. Ab 10 Jahren. 

Zum Kleben: Natur-Stickerwelt Wilde Tiere. Mit 44 Steckbriefen und über 140 Stickern, Coppenrath Verlag, 7 Euro

Neuer Inhalt

Kinder lieben Sticker, Eltern meist nicht so sehr. Mit diesem Buch haben Sie aber zumindest die große Hoffnung, dass die Aufkleber da landen, wo sie sollen. Im Heft lernen Kinder den Regenwald, die Tundra, die Savanne, die Sahara, die Rocky Mountains, das Outback und die Arktis kennen. Dazu werden die Tiere in Steckbriefen vorgestellt und können dann in die richtige Umgebung geklebt werden. Im besten Fall landen sie auch da und nicht woanders in der Wohnung...

Ab 6 Jahren. 

Nachtmodus
Rundschau abonnieren