Die Konditormeisterin Nicole Pällmann wird im Roisdorfer Karneval die Jubiläumsprinzessin werden. Das ist bei der Großkirmes bekanntgegeben worden.
Bei Großkirmes verkündetNicole I. wird Roisdorfs Jubiläumsprinzessin

Der Ortsausschuss um seinen Vorsitzenden Tobias Pällmann (hinten rechts) stellt die designierte 50. Roisdorfer Prinzessin Nicole I. (Pällmann) (hinten Mitte) mit Gefolge auf der Roisdorfer Kirmes vor.
Copyright: Frank Engel-Strebel
„Jetzt ist die Katze aus dem Sack, mein lieber Schatz wird unsere neue Prinzessin, das macht mich als ihr Ehemann und Vorsitzender des Ortsausschusses sehr stolz“, voller Leidenschaft stellte der Vorsitzende des Roisdorfer Ortsausschusses, Tobias Pällmann, während der Roisdorfer Großkirmes seine Frau Nicole als künftige Karnevalsprinzessin von Roisdorf vor. Und die 32-Jährige startet in eine ganz besondere Session: Sie wird als 50. Roisdorfer Prinzessin in Folge zugleich die Jubiläumsprinzessin in dem Vorgebirgsort werden. Zudem dürfte sie für so manch süße Überraschung sorgen, denn die gebürtige Lengsdorferin ist Konditormeisterin bei der Bäckerei Landsberg in Brenig. Ihre Chefin und ihr Chef, Gisela und Hanno Landsberg, sind selbst begeisterte Karnevalisten und freuen sich bereits wie verrückt, schilderte Nicole. Und ihr Mann ergänzte: „Sie liebt ihren Beruf, er ist für Nicole die pure Leidenschaft.“
Nicole Pällmanns karnevalistische Wurzeln und ihre Liebe zu Roisdorf
Beachtlich ist die karnevalistische Karriere der Regentin in spe. Von klein auf mischte sie im närrischen Treiben mit. Als Grundschülerin begleitete sie eine der Lengsdorfer Kinderprinzessinnen im Harlekinkostüm durch die Session, sie tanzte bei der KG Rot-Schwarz Endenich, der Prinzengarde Rot-Weiß Röttgen und bei den Kadetten der Ehrengarde Bundesstatt Bonn.
2014 lernte sie „ihren Tobi“ kennen: „Es war Liebe auf den ersten Blick, ich habe mich aber nicht nur in ihn, sondern auch in all die lieben Menschen von Roisdorf verliebt und habe schnell gemerkt, in Roisdorf, das ist mein Karneval.“
Seit 2015 geht sie daher jedes Jahr im Weiberfastnachtszug in der Gruppe „E Büttche Buntes“ (was auf Hochdeutsch so viel heißt wie „Ein Topf voller Buntes“) mit. 2018 waren Tobias und Nicole Pällmann nicht nur das Roisdorfer Maipaar, sondern gaben sich auch das Jawort.
Geheimnisse und Vorfreude auf Ornate und Mottos
So richtig Feuer gefangen hatte Nicole schließlich 2017, als ihre Schwägerin Sandra II. (Romes) Prinzessin war und Nicole Teil des Gefolges. Es sollte lange geheim bleiben, wer die 50. Roisdorfer Karnevalsprinzessin sein wird. Doch der Buschfunk war wohl stärker. Nicole sprach von einem „totgeschwiegenen Geheimnis.“
Apropos Geheimnis: Ornat und Motto wurden noch nicht verraten. Das geschieht erst bei der Proklamation am 10. Januar im Festzelt während der traditionellen Karnevalssitzung der Kolpingfamilie auf dem Dorfplatz an der Heilgersstraße.
Das Gefolge der Prinzessin und Oliver als Erbprinz
Zum Gefolge gehören Freunde, Familie und viele Kinder, darunter auch der gemeinsame Sohn von Nicole und Tobias, der vierjährige Oliver. Der ist natürlich auch schon total jeck, sodass schon vom Erbprinz die Rede ist. Doch sollte es soweit kommen, dann wird Oliver nicht den Narrenthron in Roisdorf besteigen, denn dort gibt es bekanntlich nur Solo-Prinzessinnen – vielleicht aber in Alfter, denn dort wohnt die Familie Pällmann.
Gut besucht war auch die viertägige Großkirmes in Roisdorf mit zahlreichen Attraktionen, darunter ein Mitsingabend, das beliebte „Entenrennen en de Möllebaach“ vom Heimatverein und gestern Abend die Paiasverturteilung im Zelt des TuS Roisdorf mit dem Heimatverein und weiteren Ortsvereinen.