Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zäher KönigsvogelWalter Klemmer ist neuer Schützenkönig von Roisdorf

Lesezeit 2 Minuten
Brudermeister Walter Klemmer, neuer Schützenkönig der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, lässt sich feiern.

Brudermeister Walter Klemmer, neuer Schützenkönig der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, lässt sich feiern.

Auch, wenn es sich lange hingezog, bis der neue Schützenkönig feststand, waren noch rund 150 Gäste zu später Stunde auf dem Schützenplatz als Präses Diakon Adi Halbach Walter Klemmer zum neuen Regenten krönte

„Das war Spannung pur bis zum Schluss, der Vogel wollte einfach nicht fallen“, schilderte Walter Klemmer. Erst gegen 23.30 Uhr am Montagabend und damit anderthalb Stunden später als geschätzt, stand Klemmer als neuer Schützenkönig der Roisdorfer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft fest.

Der 54-Jährige hatte sich gegen vier Aspiranten mit dem 285. Schuss durchgesetzt: „Das ist schon eine enorm hohe Schusszahl.“ Walter Klemmer ist damit zum zweiten Mal Roisdorfer Schützenkönig. Zum ersten Mal siegte er vor 13 Jahren, in dem Jahr, wo er auch 1. Brudermeister der Roisdorfer Sebastianer wurde, die in diesem Jahr ihr 175. Bestehen feiern konnten.

„Jeder der vier Wettbewerber hatte dem anderen den Sieg gegönnt, was sehr schön ist und für den Zusammenhalt in unserem Verein spricht, da macht es besonders viel Spaß als König unsere Bruderschaft zu repräsentieren“, betonte Walter Klemmer, der seit über 25 Jahren bei der Volksbank Köln-Bonn arbeitet. Stolz auf den frischgebackenen König ist auch seine Gattin Gabriele, die voll und ganz hinter ihm steht.

Schützenfest in Roisdorf (von links): Ortsvorsteher Karl-Heinz Nauroth, Bornheims stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretschmer, Bürgerkönig Lothar Rehberg, Bürgerprinzessin Hanna Zimmermann, Ex-Schützenkönig Wolfgang Mertgen mit Gattin Christa Mertgen, neuer Schützenkönig und Brudermeister Walter Klemmer mit Ehefrau Gabriele Klemmer. Foto: Frank Engel-Strebel

Schützenfest in Roisdorf (von links): Ortsvorsteher Karl-Heinz Nauroth, Bornheims stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretschmer, Bürgerkönig Lothar Rehberg, Bürgerprinzessin Hanna Zimmermann, Ex-Schützenkönig Wolfgang Mertgen mit Gattin Christa Mertgen, neuer Schützenkönig und Brudermeister Walter Klemmer mit Ehefrau Gabriele Klemmer.

Gefeiert hatten die Grünröcke zwei Tage lang. Traditionell holten die Schützenbrüder das amtierende Königspaar, Wolfgang und Christa Mertgen, musikalisch begleitet von den Musikfreunden Roisdorf zu Hause ab, um gemeinsam die Festmesse an St. Sebastian zu feiern. Dann begann das bestens besuchte Schützenfest mit vielen spannenden Schießwettbewerben und jeder Menge guter Laune und Unterhaltung.

150 Gäste noch zu später Stunde auf dem Schützenplatz

Am Sonntag entschied sich das Schießen der Gastbruderschaften, das zugunsten der Alfterer St. Hubertus-Matthäus Schützen ausging. Bei den Ortsvereinen siegten die Roisdorfer Ex-Karnevalsprinzessinnen. Die Ehrenscheibe ging an Peter Schumacher aus Alfter, als neuer Bürgerkönig wurde Lothar Rehberg ermittelt und Hanna Zimmermann durfte sich über den Titel der Bürgerprinzessin freuen.

Auch, wenn es sich am Montagabend lange hingezogen hatte, bis der neue Schützenkönig feststand, waren noch rund 150 Gäste zu später Stunde auf dem Schützenplatz als Präses Diakon Adi Halbach Walter Klemmer zum neuen Regenten krönte: „Ich habe mindestens noch zwanzig Minuten lang fleißig Hände geschüttelt und freue mich auf mein zweites Jahr als Schützenkönig“, sagte Klemmer.

Das Patronatsfest mit dem Krönungsball findet am 20 Januar 2024 im Rathaussaal zu Bornheim statt.