Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

GOP Varieté BonnSocial Media ist Thema der neuen Bühnenshow „YOUniverse“

3 min
Adele Fame tanzt an Strapaten.

Temperamentvoll: Adele Fame aus Frankreich.

Die Bühnenshow „YOUniverse“ im GOP Bonn thematisiert Social Media und verbindet tänzerische und artistische Darbietungen internationaler Künstler.

Was für eine Geschichte! Eigentlich trägt Valentino Didone in seiner sardischen Heimat tagtäglich Gummistiefel und melkt Kühe. Dass er dabei gelegentlich einen Salto im Stall schlägt ist nichts Verwunderliches. Instagram-Videos beweisen es. Denn der Mann träumte immer schon vom Ballett, von der großen Bühne und bewegt sich dort auch mit einer Eleganz und Leichtigkeit, die nur staunen lässt. Gut für uns, dass er die Heugabel gegen ein Cyr Wheel tauscht und Teil der neuen Show „YOUniverse“ im Bonner GOP Varieté-Theater ist. Mit ihrem Regie-Debüt hat sich die Wahl-Bonnerin und Choreographin Ingrid Korpitsch ein hochaktuelles Thema vorgenommen: die Welt der Social Media. Eins ist sicher: Bei dieser Show starrt niemand auf sein Handy.

Valentino Didone beim Ausdruckstanz.

Ausdrucksstark: Valentino Didone aus Sizilien.

Die Welt, in der Likes und Follower zählen, in den Gegensatz zur Realität zu stellen, das ist der Ansatz. Diese Ambivalenz wird tänzerisch, komödiantisch, ernst, artistisch, mit Tempo und Ruhe gleichermaßen von Künstlern aus zehn Ländern in einer Konzept-Show aufgegriffen. Die sehr lustigen Spanier des Duo Forza, Jose Sanchez und Lian Alavarez, sind der rote Faden, der die Acts verbindet, die Brückenbauer zwischen digitaler und normaler Welt. Mit Moustaches und Ringelstrümpfen wirken sie wie aus dem Zirkus der Jahrhundertwende entsprungen, 3651 folgen ihnen auf Instagram. Die Spaßbolde bauen schnell Kontakt auf zum Publikum, das Handy immer dabei und drückende Beats von „Queen“ im Hintergrund.

Das Duo Forza zeigt sein Instagram-Profil.

Auf Instagram vertreten: das Duo Forza.

Da hält es Tanzakrobat Wasili Urbach eher mit der Kraftwerk-Ästehetik. Der Berliner steht am Rechner, um sich dann roboterhaft zu „Take Me to Church“ zu bewegen, sehr überzeugend, sehr marionettenhaft. Eine Kracher-Performance! Die beiden Forzas zeigen zwischendurch noch ihre Beauty-Routine in rosa Bademänteln, bevor Valentino Didone die Bühne gehört. Ballett im Cyr Wheel, dafür bekommt der Italiener, pardon Sizilianer, immer wieder Zwischenapplaus. Eine dramatische, berührende und zugleich kraftvolle Darbietung auf höchstem Niveau, absolut sehenswert!

Drei große Spiegel haben sich Belle & Pauline als Bühnendeko hingestellt, um sich davor zu verdrehen und zu verbiegen. Kontorsion nennt man das, ihre lustigen Insta-Videos davonsind Teil der Show. Die beiden Niederländerinnnen sind ohnehin ein Highlight: Im Luftring bringen sie noch eine derart verzaubernde, symmetrische Performance, dass man Gänsehaut bekommt. Bei Sophia Drgala ist das ähnlich. Die ehemalige Kunstturnerin aus Berlin verbindet am Vertical Pole Kraft mit Ästhetik. Was man mit Hula Hoop und LEDs alles anstellen kann, das zeigt die Österreicherin Lisa Stampfl. Und was zeigen die rotierenden LEDs im Dunkeln? Die Signets von Facebook, Insta, X und Co. Passt!

Belle & Pauline zeigen symmetrische Luftakrobatik.

Wie Zwillinge: Belle & Pauline, das Duo Luftring.

Ohnehin sind die artistischen Damen sehr stark vertreten, auch mit Adele Fame. Schon mit vier Jahren stand sie im elterlichen Zirkusunternehmen auf der Bühne und die Faszination ist offenbar geblieben. Die Luftartistin macht an den Strapaten, was sie will, mit Poesie und Emotion. „Mensch, der hat ja richtig Freude an dem, was er tut“, sagte mein Tischnachbar spontan über Francesco Montanaro, einen Künstler der Körperbeherrschung. Er vereint Tumbling, Capoeira und Tanz zu einer leidenschaftlichen Darbietung und erntet entsprechend Applaus. Dasselbe gilt für den Briten Connor John Raymond Stringer: Er wirbelt, springt, fliegt und lächelt immerzu, und definitiv für Mikhail Milla, den Chilenen, der temporeich jongliert. Insgesamt ein exzellentes Ensemble und eine topmoderne Show, die einige Likes verdient.

„YOUniverse“ im GOP Bonn, Karl-Carstens-Straße 1, bis 11. Januar; vom 10. bis 26. Oktober haben Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt in die Show. Im Advent wird es erstmals einen Weihnachtsmarkt auf der Terrasse des GOP geben. https://www.variete.de/bonn