Geboren in Osnabrück. Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn. Volontariat bei der Rhein-Zeitung Koblenz, dann Alleinredakteurin in Remagen.1992 Beginn bei der Rhein-Ahr-Rundschau, seit 2005 Bonner Rundschau.
Das BINZ, das Bornheimer Innovations- und Nachhaltigkeitszentrum, ist ein neuer Geschäftsbereich der Wirtschaftsförderung- und Entwicklungsgesellschaft mbH Bornheim. Das Ziel: Gemeinwohlökonomie. Mit dem Team sprach Jacqueline Rasch.
Die „Schatzkiste“ der RSAG auf dem Gelände der Entsorgungsanlage in Miel soll einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten, indem Altes einen neuen Besitzer findet.
Der idyllische Abschnitt zwischen dem alten Herseler Sportplatz und der Mondorfer Fähre könnte Teil eines Naherholungsgebietes werden, das von Hersel bis zum Ortsteil Auerberg im Bonner Norden reicht.
Kollaborationen sind für Christian Otten alias Yassmo’, Soulsänger, Keyboarder und Produzent aus Alfter, nicht ungewöhnlich. Aber diese ist besonders: Seine neue CD spielte er mit ehemaligen Bandmitgliedern von Frank Zappas Begleitband „Mothers of Invention“ ein.
Der komplette zweigleisige Ausbau der Vorgebirgsbahn ist wichtig für die Einführung des 10-Minuten-Taktes auf der Strecke. Er lässt wohl aber noch länger auf sich warten.
Hinter dem schlichten Titel „Grundsätze und Leitbilder für eine zukünftige städtebauliche Entwicklung“ steckt nicht weniger als eine Vision für die Entwicklung der Stadt Bornheim für die kommenden Jahrzehnte.
Ein Basketballkorb, der streng genommen gar keiner ist, erregt die Gemüter in Meckenheim. Am Donnerstag gab es zu diesem Thema nun einen offenen Brief an den OB.
Mehr als 250 Menschen kamen am Abend zu einer Friedenskundgebung der Rheinbacher Partnerschaft des Friedens auf den Himmeroder Wall. Aus Bucha, dem Ort in der Ukraine, der traurige Berühmtheit wegen der Greueltaten an der Zivilbevölkerung erlangte, haben Helfer ein Friedenslicht mit nach Meckenheim gebracht.