Stadt entschuldigt sichMenschliche Gebeine auf Erdhügel auf Bonner Friedhof entdeckt

Lesezeit 1 Minute
Neuer Inhalt

Auf einem Friedhof in Bonn Beuel waren menschliche Gebeine nach einer Aushebung für eine neue Grabstätte offen liegengelassen worden. (Symbolbild)

Bonn – Auf einem Friedhof in Bonn waren über die Ostertage menschliche Gebeine auf einem Erdhügel entdeckt worden. Wie die Stadt Bonn bestätigt, wurden auf dem Friedhof Platanenweg in Beuel in der Woche vor Ostern „im Auftrag der Nutzungsberechtigten einer Grabstelle von einer Fremdfirma eine neue Gruft gebaut“. Dazu wurde Erde ausgehoben – in einem Grabfeld, das seit mehreren Jahren abgelaufen ist. Eigentlich hätten die Firmen die Anweisung, den angefallenen Erdaushub auf Gebeine zu untersuchen, so die Stadt. „In diesem Fall hätten die Gebeine umgehend unter oder in unmittelbarer Nähe zu der neu zu errichtenden Gruft beigesetzt werden müssen“, teilt die Stadt weiter mit. 

Dies holten Mitarbeitende des Friedhofs nun nach. Sie durchsuchten den Erdaushub nach Gebeinen und werden diese nach Angaben der Stadt in der Nähe der neuen Gruft beisetzen. Ruhefristen seien nicht verletzt worden, da die Ruhezeiten der alten Grabstätte seit einigen Jahren abgelaufen sei. 

Die Stadt entschuldigt sich für den Vorfall bei allen Besucherinnen und Besuchern, „die sich durch den Anblick der Gebeine erschreckt oder beunruhigt wurden“. Auf Bonner Friedhöfen tätige Baufirmen würden darauf hingewiesen, künftig pflichtgemäßer bei ihren Arbeiten vorzugehen. (hen)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren