Bei einer Razzia entdeckten Polizei und Zoll in Velbert und Radevormwald illegale Tabakfabriken. Nun ist ein mutmaßlicher Drahtzieher angeklagt.
SteuerhinterziehungIllegale Tabakfabriken: Mutmaßlicher Drahtzieher angeklagt

Im Oktober 2024 war die Polizei bereits mit Razzien gegen die illegalen Zigarettenfabriken vorgegangen. (Archivbild)
Copyright: Wolfram Lumpe/dpa
Nach der Entdeckung illegaler Zigarettenfabriken vor knapp einem Jahr in Radevormwald und Velbert ist nun auch einer der mutmaßlichen Drahtzieher angeklagt. Das hat eine Sprecherin des Wuppertaler Landgerichts auf Anfrage mitgeteilt. Die Anklage müsse jetzt vom Gericht geprüft werden. Der WDR hatte zuvor berichtet.
Der 46-Jährige soll als Bandenmitglied Steuerhinterziehung begangen haben, indem er in Velbert und Radevormwald eine illegale Zigarettenproduktion aufgebaut hat, ohne Tabaksteuer abzuführen. Er habe dazu mit einer weiteren Person ein Grundstück in Velbert gekauft.
Die Herstellung von Millionen unversteuerter Zigaretten in Velbert soll einen Steuerschaden in Millionenhöhe verursacht haben. Wegen der illegalen Fabriken lief bereits ein Strafprozess am Wuppertaler Landgericht. 16 der 19 Angeklagten wurden im Prozess zu Bewährungsstrafen verurteilt. (dpa)