Zu Hause ist Werder Bremen in dieser Saison eine Macht. Das soll auch gegen den 1. FC Köln so bleiben.
Fußball-BundesligaWerder-Coach Steffen erwartet enges Duell mit Köln

Keke Topp dürfte auch gegen den 1. FC Köln in der Startformation stehen. (Archivfoto)
Copyright: Jennifer Brückner/dpa
Mit dem vierten Heimsieg in Serie kann sich Werder Bremen in der oberen Tabellenhälfte der Fußball-Bundesliga festsetzen. Allerdings erwartet Werder-Coach Horst Steffen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den 1. FC Köln eine schwere Aufgabe. „Es ist nicht zu erwarten, dass wir Köln aus dem Stadion schießen. Ebenso ist nicht zu erwarten, dass wir hoch verlieren. Ich erwarte ein enges Spiel“, sagte Steffen vor dem Aufeinandertreffen des Tabellenneunten gegen den -zehnten.
An den Kölnern schätzt Steffen besonders deren Variabilität. „Das Spiel ist schwer vorzubereiten, weil bei ihnen unterschiedliche Aufstellungen möglich sind. Wir müssen viel Intensität auf den Platz bringen“, forderte der Bremer Trainer vor der Partie im ausverkauften Weserstadion.
Topp hat im Sturm die Nase vorn
Die Grün-Weißen mussten zuletzt mit dem 0:2 bei RB Leipzig einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Allerdings war Steffen mit dem Auftritt seines Teams vor allem in der zweiten Halbzeit zufrieden. Deshalb sind in der Aufstellung auch nicht viele Änderungen zu erwarten. Im Sturm dürfte Keke Topp wieder den Vorzug vor dem weiter glücklosen Victor Boniface erhalten. „Wir haben da einen ordentlichen Keke Topp gesehen“, sagte Steffen zur Leistung des 21 Jahre alten Angreifers in Leipzig. (dpa)

