Abo

Update

Gremberghoven
Zwei Blindgänger müssen heute noch entschärft werden

1 min
Ein Absperrband der Polizei.

Absperrung der Polizei.

Rund 6000 Menschen sind von der Evakuierung betroffen. 

Im Rechtsrheinischen steht noch heute eine große Evakuierung an: Bei Sondierungsarbeiten wurden am heutigen Donnerstag im Bereich der Cheruskerstraße und der Cimbernstraße im Kölner Stadtteil Gremberghoven zwei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Es handelt sich laut der Stadt um englische Zehn-Zentner-Bomben mit Aufschlagzünder. „Die Kampfmittel müssen noch heute entschärft werden. Dafür muss der Gefahrenbereich abgesperrt und evakuiert werden“, teilt die Verwaltung mit. Auch die Warn-App „Nina“ wurde ausgelöst.

Radius Bombe Gremberghoven

Der Gefahrenbereich wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) mit einem Radius von 500 Metern festgelegt. Rund 6000 Personen sind laut Stadt von der Evakuierung betroffen, der erste Klingelrundgang hat bereits begonnen. Um welche Uhrzeit der Blindgänger entschärft wird, steht noch nicht fest. Eine Anlaufstelle wird in der Kopernikusschule, Bonner Straße 40, 51145 Köln eingerichtet. Hunde und andere Tiere sind dort nicht gestattet. 

  1. Bahnhofplatz/Hohenstaufenstraße
  2. Frankenstraße
  3. Humboldtstraße mit angrenzender Bebauung bis Theodor-Heuss-Straße
  4. Ottostraße
  5. Konrad-Adenauer-Straße
  6. der Bahnbereich

Der genaue Verlauf der Sperrungen ist ebenfalls einsehbar auf einer interaktiven Karte. Auch der ÖPNV von der Evakuierung betroffen. Bereits jetzt fährt die S-Bahn an der Haltestelle Steinstraße ohne Fahrgastwechsel durch. Die Busse der Linien 151, 152 und 154 werden die Haltestellen Theodor-Heuss-Straße, Steinstraße, Stresemannstraße und Am Hochkreuz in Kürze nicht mehr anfahren.