Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BaubeginnAb Ende Oktober gibt es Burger und Pommes bei McDonald's in Blankenheim

2 min
Vertreter der Gemeinde Blankenheim und des Unternehmens beim symbolischen Spatenstich zum Bau eines McDonald's-Restaurants in Blankenheim. Im Hintergrund steht ein Bagger.

In Blankenheim haben die Bauarbeiten für eine neue McDonald's-Filiale mit dem symbolischen ersten Spatenstich begonnen.

Im Gewerbegebiet an der B51 in Blankenheim baut McDonald's ein neues Schnellrestaurant. Die Filiale am Euskirchener Bahnhof ist geschlossen.

Das Datum für die Eröffnung steht bereits fest: „Am 28. Oktober wollen wir eröffnen“, erklärte Jörg Wallershauser, der das Bauvorhaben der deutschen McDonald's-Niederlassung betreut: „Wir errichten hier in Blankenheim einen neuen Gebäudetyp, der etwas anders aussehen wird als unsere übrigen Restaurants in der Region.“

Dabei setzt der Konzern voll auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Heizung läuft mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, dazu sind zwei Schnellladesäulen geplant. Betrieben wird das Restaurant von McDonald's Deutschland, wobei Bilal Öztav als interner Franchise-Nehmer die Leitung übernehmen wird.

„Die Mitarbeitersuche hat schon begonnen“, sagte Öztav anlässlich des symbolischen Spatenstichs zum Baubeginn. Bis zu 50 Arbeitsplätze sollen im Restaurant entstehen. Bürgermeisterin Jennifer Meuren freute sich über diese Ankündigung: „Wir brauchen auch Jobs im Niedriglohnbereich“, so die Verwaltungschefin, die zusammen mit ihren Mitarbeitern von der Wirtschaftsförderung darauf setzt, dass die Ansiedlung Signalwirkung für die Vermarktung der weiteren Gewerbeflächen im Umfeld besitzen wird. „Nach einem ersten Zeitungsbericht haben sich schon drei neue Interessenten gemeldet“, freute sich Wirtschaftsförderer Guido Waters.

Schnellrestaurant mit 100 Sitzplätzen und zwei Auto-Schaltern

Der Neubau entsteht auf einem 4000 Quadratmeter großen Grundstück in Nachbarschaft der Aral-Tankstelle in Richtung Mülheim, in Sichtweite der B51. Neben den 36 normalen Pkw-Parkplätzen sind auch 28 Fahrradparkplätze geplant. „Außerdem bauen wir drei XL-Parkplätze für große Lieferwagen“, so Wallershauser. Im Schnellrestaurant soll es 100 Sitzplätze drinnen und 60 im Außenbereich geben.

Um die Bestellungen möglichst schnell abzuarbeiten sind zwei Auto-Schalter geplant. In der Küche können maximal vier Produktionslinien eingerichtet werden, um für Tempo zu sorgen.

Euskirchen: Filiale am Bahnhof wurde geschlossen

Während in Blankenheim eine McDonald's-Filiale gebaut wird, hat in Euskirchen eine geschlossen. „Das war's“ steht auf dem Plakat an der Filiale am Euskirchener Bahnhof. Dort werden ab sofort keine Burger und Pommes mehr verkauft.

Die McDonald's-Filiale am Euskirchener Bahnhof ist geschlossen. Ein Mann steht vor dem Gebäude, an dem die Fensterscheiben abgeklebt wurden.

Geschlossen wurde die Filiale im Bahnhof Euskirchen.

„Wir haben unseren Restaurantstandort im Euskirchener Bahnhof aus strategischen Gründen geschlossen, da wir unser aktuelles Restaurant-Konzept an diesem Standort nicht in Gänze realisieren können“, heißt es dazu seitens des Unternehmens. Die Modernisierung der Restaurants mit einem starken Fokus auf effiziente Abläufe und „ein noch positiveres Gästeerlebnis“ sei fester Bestandteil der Wachstumsstrategie in Deutschland. Dies sei in der kleinen Filiale am Bahnhof nicht zu gewährleisten gewesen.

Was mit dem Gebäude passieren wird, steht noch nicht fest. Ein Gerücht, das in der Kreisstadt im Umlauf ist, scheint sich nicht zu bewahrheiten. Eine Wache der Bundespolizei wird wohl nicht in den Bahnhof ziehen. „Es gibt derzeit keinerlei Planungen für die Einrichtung eines Bundespolizeireviers in Euskirchen“, sagt ein Pressesprecher des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.