Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TTV EuskirchenNach überraschendem Aufstieg nur Außenseiter

Lesezeit 2 Minuten

Klassenhöchste Tischtennismannschaft im Kreis Euskirchen: die Damen des TTV Euskirchen um Sigrid Hermans (2.v.l.).

Euskirchen – Mit bescheidenen Zielen gehen die Frauen des TTV Euskirchen in die Saison. „Wir wollen nicht Letzter werden“, sagt Mannschaftsführerin Sigrid Hermans nach dem überraschenden Sprung in die Verbandsliga, der dazu geführt hat, dass die TTV-Damen die klassenhöchste Tischtennismannschaft im Kreis Euskirchen stellen.

Den Titel in der Bezirksliga hatten sie sich nach einer kurzen Saison gesichert, die aus einer einfachen Runde bestand. Hermans: „Ich weiß nicht, ob wir aufgestiegen wären, wenn wir auch die Rückserie gespielt hätten. Aber egal: Es ist einfach gut gelaufen bei uns.“

Klassenerhalt wird schwierig

Weitere Teams auf Verbandsebene

Bei den Herren sind mit dem TTV Euskirchen samt Zweitvertretung, dem TV Kuchenheim, dem TTC Vernich und dem VfL Kommern fünf Teams in der Bezirksklasse 4 vertreten. Die Begegnungen: Uedorf II – Euskirchen II (Fr., 19.30 Uhr), Euskirchen – Fritzdorf (Fr., 20 Uhr), Vernich – Kommern (Sa., 18.30 Uhr). Kuchenheim hat spielfrei.

Bei den Damen sind fünf von sechs Teams in der Bezirksklasse 2 aus dem Kreis. Die DJK Herhahn-Morsbach trifft direkt auf den VB Bergbuir. Der TSV Blankenheim empfängt den TPS Köln (beide Fr., 18.30 Uhr). Der TV Kuchenheim und die TuS Mechernich haben spielfrei und starten erst in zwei Wochen in die Saison. (ets)

Die kommende Saison werde schwieriger, befürchtet die erfahrene Spielführerin. Den TTV sieht sie in der mit neun Mannschaften besetzten Staffel 4 in der Rolle des Außenseiters: „Ich glaube, dass es schwer wird, den Klassenerhalt zu schaffen.“

Die Stärke der jeweiligen Gegner einzuschätzen sei nicht einfach: Viele hätten einen großen Kader, „und man weiß oft nicht, wer aufgestellt wird“. Zu den Favoriten zählt Hermans den TTC Grün-Weiß Fritzdorf, der dank eines 8:4-Auswärtssiegs gegen die TTG Niederkassel erfolgreich in die Spielzeit gestartet ist. Der TTV muss sich derweil noch gedulden, denn die für diesen Samstag geplante Auftaktpartie gegen Fortuna Bonn ist auf den 3. Dezember verlegt worden. Auch das zweite Saisonspiel wird wohl verschoben.

Der Verbandsliga-Kader des TTV Euskirchen besteht aus Monika Altstadt, Berit Schmaul-Klaiber, Michaela Strunk, Ann-Kristin Maczkiewicz, Julia Schmitz, Elke Drawe, Sigrid Hermans, Ursel Keldenich, Debora Dietrich, Antje Brinkmann, Hannah Muth und Angelika Baller-Röcker.