Der erste Trainingslauf endete mit einem Rettungswageneinsatz. Die beiden Rennen verliefen alles andere als optimal für den Flamersheimer.
European Youth Olympic FestivalMika Lohmar aus Flamersheim erlebte Stürze in Skopje

Nach dem Trainingssturz: Mika Lohmar (v.l.), Felix Jerzyna und Jasper Carls.
Copyright: privat/Tobias Lohmar
Die Teilnahme am European Youth Olympic Festival in Skopje ist für den Flamersheimer Mika Lohmar mehr als unglücklich verlaufen. Schon die erste Trainingsfahrt am Tag nach der Eröffnungsfeier, bei der keine Zuschauer zugelassen worden waren, endete für die drei Radsportler des Teams Deutschland mit einem Rettungswageneinsatz. Auf einer durch Staub und den Einsatz von Löschmittel durch Flugzeuge glatten Straße stürzten Mika Lohmar sowie seine Mitstreiter Jasper Carls und Felix Jerzyna. Der Flamersheimer zog sich Schürfwunden an Händen, Armen und am Oberschenkel zu.
Diese Blessuren hatten Auswirkungen auf das Zeitfahren einen Tag später. „Mika konnte wegen der Schmerzen nicht im Stehen fahren und deshalb nicht die Wattwerte, die er vom Trainer bekommen hat, einhalten“, erklärt sein Vater Tobias Lohmar. Der 15-Jährige wurde zwar bester Deutscher, hatte sich aber mehr als Platz 36 (von 98 Startern) erhofft.
Das Straßenrennen beendete Mika Lohmar nach einem Sturz auf Rang 81
Das Pech blieb dem Flamersheimer treu. Beim Straßenrennen am Donnerstag stürzten Radfahrer vor ihm. Ausweichen war unmöglich, auch Mika Lohmar stürzte. Er konnte das Rennen zwar noch beenden, das Feld war aber enteilt. „Er ist 20 Kilometer alleine hinterhergefahren, hat das Feld teilweise sogar gesehen, kam aber nicht mehr heran“, so Tobias Lohmar. Auf Platz 81 beendete er das Rennen.
Die Verletzungen heilen langsam, mittlerweile konnte der 15-Jährige auch wieder mit dem Training beginnen. Das Fahrrad ist aber stark beschädigt worden. Die angestrebte Frankreich-Rundfahrt hat er aber abgesagt, um sich auf das Rennen in der Oststeiermark mit der Nationalmannschaft vorzubereiten. Mikas Fazit lautet: „Nach dem Rennen ist vor dem Rennen.“