Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

JugendfußballDie Alemannia aus Aachen war für die JSG Erft 01 eine Nummer zu groß

4 min
Ein Aachener Fußballer erreicht den Ball vor dem Gegenspieler der JSG Erft und dem gegnerischen Torwart per Kopf und erzielt ein Tor.

Der 2:1-Führungstreffer für Aachen fiel nach einer Ecke. Benjamin Pütz war mit dem Kopf zuerst am Ball.

Die A-Junioren der JSG Erft Euskirchen holen den dritten Sieg im dritten Spiel. Eilendorf und Erftstadt-Lechenich werden keine Freunde mehr.

A-Jugend-Bezirksliga: SV Lövenich/Widdersdorf – JSG Erft 01 Euskirchen 1:3 (0:1). Wie von Marcel Schmitz, Trainer der A-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen, erwartet, erwies sich Lövenich/Widdersdorf als spielstarker, schwerer Gegner. Dennoch sicherten sich seine Spieler beim 3:1-Auswärtssieg gegen den Gastgeber aus Köln, der eine „enorme Qualität nach vorne aufweist, gleichzeitig in der Defensive aber verwundbar ist“, so Schmitz, den dritten Dreier der Saison.

„Der Sieg ist absolut verdient. Die Jungs haben wieder sehr erwachsen und seriös gespielt und die geänderte taktische Marschroute brillant umgesetzt“, lobte der JSG-Coach. Das einzige Manko aus seiner Sicht: die Chancenverwertung. Bezeichnend: Der Führungstreffer durch Kapitän Magnus Heinen fiel erst in der 37. Minute. Aaron Mertens (48.) und Neuzugang Noah Reuter (55.) erhöhten in der Folge auf 3:0. Der 1:3-Anschlusstreffer der Gäste (69.): Ergebniskosmetik. „Ich bin nicht nur mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben, sondern insbesondere mit der bisherigen Entwicklung in der Saison sehr zufrieden“, fasste Schmitz zusammen und fügte an: „Alle Tore wurden herausgearbeitet und sind das Ergebnis der Arbeit, die wir reinstecken.“

Bereits am Donnerstag ist die Schmitz-Elf im Kreispokal-Halbfinale in Nöthen gefordert. „Rasenplatz und Flutlicht, keine einfache Aufgabe“, befindet der Übungsleiter. Danach steht Regeneration im Vordergrund: Denn am Samstag (17.30 Uhr) wartet mit dem Heimspiel gegen den punktgleichen Tabellenführer Wegberg-Beeck das nächste „Kracherspiel“ auf die Nulleinser: „Eine ganz eklige Truppe. Körperbetont, oft am Rande der Legalität agierend und noch besser besetzt als in der letzten Saison“, warnt der JSG-Coach.

Positiv: JSG Erft fügt Aachen II das erste Gegentor der Saison zu

B-Junioren-Bezirksliga: JSG Erft 01 Euskirchen Alemannia Aachen 1:5 (1:1). Einer Mammutaufgabe sahen sich die B-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen in ihrem zweiten Bezirksliga-Spiel gegenüber. Im ersten Heimspiel der Saison empfing die Benyacou-Choman-Elf das Team von Alemannia Aachen, das nach zwei Spieltagen ungeschlagen und ohne Gegentor an der Tabellenspitze stand.

Nach frühem Rückstand (11.) warfen die Gastgeber alles in die Waagschale, kämpften sich in die Partie und erzielten nach sehenswertem Distanzschuss durch Amir Hussain Azizy (21.) den laut Jugendleiter Christian Johnson zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich, der zugleich den Halbzeitstand darstellte. Zwei Gegentore nach Eckbällen zu Beginn der zweiten Halbzeit und der zunehmende Kräfteverschleiß erschwerten es den Hausherren, dem Druck der starken Aachener standzuhalten, so Johnson. Sein Fazit: „Alemannia war in der zweiten Halbzeit einfach eine Nummer zu stark für uns, aber die erste Halbzeit macht Mut. Der Sieg ist verdient, wenn auch vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch.“

Am kommenden Sonntag (11 Uhr) steht für die JSG Erft 01 das Auswärtsspiel beim ebenfalls noch sieglosen SV Lövenich/Widdersdorf an. Nach den schweren Auftaktpartien gegen Hürth und Aachen eine lösbare Aufgabe.

Eilendorfs Trainer soll Erftstadt als „Billigtruppe“ bezeichnet haben

SV Eilendorf SC Germania Erftstadt-Lechenich 3:2 (1:0). Mit dem SV Eilendorf, Tabellendritter der vergangenen Mittelrheinliga-Saison, wartete auf die A-Junioren des SC Germania Erftstadt-Lechenich am dritten Spieltag ein echter Prüfstein. Zwar gingen die Hausherren mit zwei Niederlagen in das Duell. Doch insbesondere in der Anfangsphase sahen sich die Gäste nach Angabe des Erftstadt-Coachs Dustin Esser vom „enormen Druck der Gastgeber, die mit einem perfekt abgestimmten Kick-and-Rush-Spiel sowie zwei überragenden Stürmern agierten“, überfordert. Die Folge: ein 0:3-Rückstand nach 73 Minuten. Erftstadt ließ sich jedoch keinesfalls entmutigen und überzeugte mit den Treffern von Angreifer Colin Greis (79.) und Abwehrspieler Jean-Luca Salamon (90.+5) durch eine starke kämpferische Leistung.

„Meine Mannschaft bewies erneut eine beeindruckende Moral. Wir haben uns nie aufgegeben und wieder bewiesen, dass wir auf diesem Niveau mithalten können“, kommentierte Esser. Dem Rückspiel sehe man mit Vorfreude entgegen, nicht zuletzt aufgrund der unsportlichen Äußerung des gegnerischen Trainers, der den Gast nach Aussage des Erftstadt-Coachs nach Abpfiff als „Billigtruppe“ bezeichnete. „Wir wollen sportlich die passende Antwort geben und uns die drei Punkte sichern“, so Esser entschlossen.

Am Donnerstag steht um 19 Uhr das Kreispokal-Halbfinale bei der SG Dahlem-Schmidtheim auf dem Programm. Am Samstag empfängt man in der Liga um 17 Uhr den VfL Vichttal.


Das sind die Halbfinal-Partien im Jugend-Kreispokal

C-Junioren: JSG Kall/Keldenich/Scheven – JSG Erft 01, SV Rot-Weiß Billig – SG Eifelland (beide Mittwoch, 18 Uhr).

B-Junioren: JSG Kommern/Firmenich/Satzvey – JSG Ahr (Donnerstag, 18.30 Uhr), JSG Herhahn-Morsbach/Dreiborn/Schöneseiffen – JSG Kall/Keldenich/Scheven (Dienstag, 18.30 Uhr).

A-Junioren: SG Dahlem-Schmidtheim – SC Germania Erftstadt-Lechenich (Donnerstag, 19 Uhr), SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim - JSG Erft 01 Euskirchen (Donnerstag, 19.30 Uhr).