Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

600 ArbeitsplätzeBritischer Blumenhändler will mit Deutschlandzentrale nach Euskirchen

3 min
Die Visualisierung zeigt den großen Hallenkomplex mit den PV-Anlagen auf den beiden Dächern sowie die Anfahrzonen der Lkw und Parkplätze.

Die Visualisierung zeigt die geplanten Hallen im Euskirchener Industriepark am Silberberg.

Der britische Blumenhändler MM Flowers will sich in zwei großen Hallen im Industriepark am Silberberg in Großbüllesheim ansiedeln.

Zu einer großen Firmenansiedlung kommt es jetzt im Euskirchener Industriepark am Silberberg. Wie der Investment-Developer Complemus Real Estate mitteilte, realisiert die Firma dort ein nachhaltiges Neubauprojekt mit zwei Logistik-/Produktionshallen. Das geplante Objekt umfasse eine Gesamtfläche von insgesamt 23.750 Quadratmetern.

Von den geplanten zwei Hallen werde eine etwa 13.000 Quadratmeter große Produktions- und Logistikfläche, einschließlich Büroanteil, für den deutschen Markteintritt des britischen Blumenhändlers MM Flowers entwickelt. Dieses auf die Zucht und den Vertrieb von Schnittblumen spezialisierte Unternehmen miete die Fläche als Deutschlandzentrale für 15 Jahre.

Produktion, Logistik und Büros in Euskirchen-Großbüllesheim

Auf dem Gelände entstehe aber noch eine weitere, etwa 10.000 Quadratmeter große Halle mit einem etwa 916 Quadratmeter großen Mezzanine-Geschoss (Zwischengeschoss), die ab Juli 2026 bezugsfertig sein soll.

Mit der Errichtung der Gebäude, so teilte Complemus mit, sei die Goldbeck West GmbH, Niederlassung Köln-Bonn, beauftragt worden. Die BNP Paribas Real Estate GmbH, Niederlassung Köln, habe den Mieter vermittelt.

MM Flowers plane, den Standort in Euskirchen für Produktions-, Logistik- und Bürozwecke zu nutzen. Neben den Produktionslinien und der Kühltechnik würden auf der Mietfläche eine Flugzeugpaletten-Andienung für das Verladen von mit dem Flugzeug transportierten Paletten und eine zugehörige Verfahranlage integriert.

Euskirchener Bürgermeister rechnet mit 600 Arbeitsplätzen

Pero Matic, Geschäftsführender Gesellschafter der Complemus Real Estate GmbH: „Dank der produktiven Zusammenarbeit mit der Stadt Euskirchen sowie dem Nutzer MM Flowers befinden wir uns in der glücklichen Lage, erneut ein maßgeschneidertes Projekt in einem bestehenden Industriegebiet mit sehr guter Verkehrsanbindung zu realisieren. Auch dieses Projekt lässt erkennen, dass weiterhin Ansiedlungen innerhalb NRWs stattfinden und hierbei wesentliche sozioökonomische sowie Nachhaltigkeitsaspekte vereint werden.“

In der Pressemitteilung der Firma wird auch Sacha Reichelt, Bürgermeister der Stadt Euskirchen, zitiert: „An dem geplanten Deutschlandstandort von MM Flowers werden schätzungsweise 330 bis 600 Mitarbeitende gebraucht. Einhergehend mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze erwarten wir für die Stadt Euskirchen positive wirtschaftliche Entwicklungen.“

Firma legt Wert auf nachhaltiges Gesamtkonzept

Phil Whelan, Geschäftsführer von MM Flowers, gibt in der Pressemitteilung Erläuterungen: „MM Flowers plant, den Standort Euskirchen für Lagerung, Produktion und Versand von Produkten für den deutschen Markt zu nutzen sowie die lokalen Büros zur Betreuung der deutschen Kunden von MM Flowers dort unterzubringen. Der Bau des Standorts in Euskirchen ist ein strategischer Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres europäischen Geschäfts und stärkt unsere bestehenden Beziehungen zu unseren Einzelhandelspartnern in Deutschland.“

Complemus legt nach eigenem Bekunden Wert auf ein nachhaltiges Gesamtkonzept. Das umfasse ein Gründach, Fassadenbegrünung, Luft-Wasser-Wärmepumpenbeheizung und -kühlung sowie eine E-Lade-Infrastruktur für eine Vielzahl an Mobilitätsvarianten. Geplant sei auch eine Photovoltaik-Anlage mit 1,8 Megawatt Peak (MWp). (red)


Die Firma Complemus Real Estate

Die Firma Complemus Real Estate ist ein inhabergeführter Investment-Developer. Das Unternehmen plant, entwickelt, realisiert und finanziert nach eigenen Aussagen hochwertige Gewerbeimmobilien für namhafte Unternehmen, unter anderem für DHL, Amazon und Fressnapf.

Das Unternehmen decke alle Bereiche entlang der Immobilienwertschöpfungskette ab – beginnend bei der Identifikation geeigneter Grundstücke bis hin zur Übergabe der Immobilie an einen Endinvestor. Im Unterschied zu anderen Entwicklern sei Complemus auch Ansprechpartner für die Finanzierung und die passgenaue Entwicklung und Umsetzung dieser Projekte.

Das Führungsteam des Unternehmens habe seit 2007 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 550 Millionen Euro umgesetzt. Der Unternehmenssitz befinde sich nun in Monheim am Rhein. Von dort aus entwickele das Unternehmen deutschlandweit Gewerbeimmobilien.