Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KommunalwahlFDP Mechernich schickt Oliver Totter ins Rennen um das Bürgermeisteramt

Lesezeit 1 Minute
Lukas Krüger (l.) schüttelt die Hand von Oliver Totter und überreicht ihm einen Blumenstrauß.

Einstimmige Wahl: Lukas Krüger (l.) gratulierte Oliver Totter, der Bürgermeister der Stadt Mechernich werden will.

Bei der Wahl zum Bürgermeister der Stadt Mechernich tritt die FDP im September mit einem eigenen Kandidaten an: Rechtsanwalt Oliver Totter.

Da waren es schon vier: Der FDP-Ortsverband Mechernich hat den Fraktionsvorsitzenden Oliver Totter einstimmig zum Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters aufgestellt. „Mit Oliver Totter nominieren wir einen erfahrenen Kommunalpolitiker, für den Mechernich im Mittelpunkt steht. Er will und wird unser Mechernich in die Zukunft führen“, sagte der Ortsvorsitzende Lukas Krüger nach der Wahl.

Für die Nachfolge von Bürgermeister Hans-Peter Schick gab es vor dem FDP-Ortsparteitag bereits drei andere Bewerber: Michael Fingel (CDU), Dr. Peter Schweikert-Wehner (SPD) und der parteilose Kandidat Dirk Weiermann.

Als Schwerpunkt seines Wahlkampfs nannte Totter, der als Rechtsanwalt tätig ist, neben der Unterstützung der Vereine und Ehrenamtlichen im Stadtgebiet auch das Thema Kinder und Familie: „Ich werde dafür sorgen, dass wir in Mechernich in Zukunft nur noch die Kitas bauen, die wir auch wirklich brauchen. Und dass wir schon beim Bau darauf achten, dass die Gebäude später auch anders verwendet werden können“, sagte Totter.