Bezirksbürgermeister EhrenfeldVolker Spelthann wurde erneut gewähltIn Ehrenfeld ist der alte Bezirksbürgermeister auch der neue: Volker Spelthann wurde im Amt bestätigt. Die Grünen sind mit 31 Prozent weiterhin stärkste Kraft.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Große HerausforderungenIngo Pfennings startet zweite Amtszeit im Schleidener RathausDer alte und neue Schleidener Bürgermeister Ingo Pfennings hat mit Gerd Wolter (CDU) und Markus Herbrand (FDP) zwei neue Stellvertreter.VonThorsten WirtzMerkenMerken
BvE neue starke KraftIm Nettersheimer Gemeinderat gibt es einige VeränderungenIn Nettersheim startet Bürgermeister Norbert Crump in die zweite Amtszeit. Doch die absolute Mehrheit seiner CDU ist futsch.VonCedric ArndtMerkenMerken
Radweg-Chaos in KölnRheinuferstraße wird wieder zurückgebautDer provisorische Radweg auf der Rheinuferstraße sollte für 1,6 Millionen Euro ausgebaut werden. Doch nach Kritik des Rechnungsprüfungsamts macht die Stadt einen Rückzieher. Grund: zu hohe laufende Kosten.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Neue BürgermeisterSo verlief der Start der neuen Stadtoberhäupter in Brühl, Frechen und KerpenDie drei neuen Bürgermeister richten sich derzeit noch in ihren Büros ein - viel Inventar wird von den Vorgängern übernommen.VonElena Pintus, Alexa Jansen und Wolfram KämpfMerkenMerken
Diskussion um GeschäftsordnungMehrheitstrend in erster Ratssitzung in Troisdorf stößt auf KritikSchon vor der ersten Ratssitzung in Troisdorf zeichneten sich Konflikte ab – und im Rat zeigten sich bereits Trends für neue Mehrheiten.VonAnica TischlerMerkenMerken
Serie Abschied aus der PolitikAndré Heinrichs ist das Gesicht der Zülpicher SPDFast 50 Jahre hat er sich in der Zülpicher Lokalpolitik engagiert. Jetzt will André Heinrichs seine Erinnerungen aufschreiben.VonMichael Schwarz MerkenMerken
Drei Frauen „regieren“ den BezirkGrün bleibt an der Spitze in RodenkirchenTrotz Mehrheit der CDU bei der Kommunalwahl tritt mit Sabine Müller eine Grünenvertreterin das Amt der Bezirksbürgermeisterin an.VonSandra MildenMerkenMerken
Koalition im StadtratCDU hat ihren Partner in Pulheim offenbar gefundenIn den vergangenen Jahren konnte sich die CDU auf FDP und WfP verlassen. Die scheiden nach Mandatsverlusten für eine Mehrheit aus.VonJörn TüffersMerkenMerken
Kommentar Parteien suchen PartnerZusammen ist man auch in Rhein-Erft weniger alleinWer bei einer Wahl nicht genug Stimmen erhalten hat, muss in den Gremien nicht zwangsläufig am Rand stehen. Es entstehen teils überraschende Bündnisse.Ein Kommentar vonJörn TüffersMerkenMerken
Weniger „Kleine“Neue Kooperationen im Bergisch Gladbacher StadtratFDP-Politiker werden Mitglieder der CDU-Fraktion –Volt und FWG bilden Fraktionsgemeinschaft – Die Linke übt scharfe Kritik.VonStephanie PeineMerkenMerken
Update GroKo im BlickSchwarz-Grün in Rhein-Bergs Kreistag vor dem EndeMehr als ein Jahrzehnt haben CDU und Grüne im Rheinisch-Bergischen Kreistag kooperiert – Nun steht die Kreistagsmehrheit vor dem Aus.VonGuido WagnerMerkenMerken
Schramma tritt aus Kölner CDU ausParteichefin Serap Güler kündigt Aufarbeitung anVonMoritz A. Rohlinger und Frank ÜberallMerkenMerken
Ex-Parteichef löst Pohlmann abFDP will mit Bombis im Kreistag zurück in die Spur findenVonJörn TüffersMerkenMerken
Bruno GolaBisheriger FDP-Fraktionschef in Königswinter geht in die CDU-FraktionVonCarsten Schultz MerkenMerken
Kommentar Entscheidung der schwarz-roten KoaltionBürgergeld kommt weg – und das ist auch gut so!Ein Kommentar vonRena LehmannMerkenMerken
Update Kommunalwahl 2025Jan Gutowski gewinnt überraschend die Bürgermeister-Stichwahl in ReichshofVonReiner Thies und Torsten SülzerMerkenMerken
Erste Stadt im KreisBedburg schafft die Elternbeiträge für Kindergärten abVonDennis VlaminckMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum Rösrather StadtratKlares Bündnis ist besser als SchaukelpolitikEin Kommentar vonThomas RauschMerkenMerken
Beben in der CDU-FraktionFunke löst in Kerpen Ripp als Vorsitzender abVonJörn Tüffers und Elena PintusMerkenMerken
Nach der Stichwahl in RösrathSteinbach sucht nach einer stabilen MehrheitVonThomas RauschMerkenMerken
KommunalwahlIn Rhein-Bergs Rathäusern sitzen weniger Frauen – Spitzenposten jünger besetztVonGuido WagnerMerkenMerken
KommunalwahlCDU in Brühl schlägt moderate Töne zum Phantasialand-Ausbau anVonWolfram KämpfMerkenMerken
Wahl-AnalyseSPD im Kreis Euskirchen freut sich über die dritte „rote Verwaltung“VonChristoph Heup MerkenMerken
Nach der OB-StichwahlDie SPD hat im Kölner Rat nun mehrere BündnisoptionenVonMichael FuchsMerkenMerken
Kommentar OB-Wahl in KölnBurmesters Sieg ist ein Triumph mit AnsageEin Kommentar vonJens MeifertMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Arne von Boetticher (CDU) wird Rhein-Bergs nächster LandratVonGuido WagnerMerkenMerken
Update Kommunalwahl-BlogHier geht es zu News zur Stichwahl in Oberberg – Grootens wird neuer LandratMerkenMerken