Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

StichwahlDino Steuer (CDU) übernimmt das Steuer im Rathaus der Gemeinde Weilerswist

3 min
Peter Schlösser gratuliert dem Wahlsieger Dino Steuer.

Attestierten sich einen fairen Wahlkampf: SPD-Kandidat Peter Schlösser (l.) gratulierte dem Wahlsieger Dino Steuer.

Mit 64,7 Prozent gewinnt der CDU-Kandidat mit Riesenvorsprung gegen Peter Schlösser (SPD). Dino Steuer tritt die Nachfolge von Anna-Katharina Horst an.

Eigentlich war nicht erst mit dem Endergebnis um 18.50 Uhr klar, wer die Stichwahl in Weilerswist gewonnen hat. Schon nach der Auszählung der ersten Wahlbezirke zeigte sich, dass CDU-Kandidat Dino Steuer nahezu überall in der Kommune deutlich vorne lag. Lediglich im Kernort lagen die beiden Kandidaten in einigen Stimmbezirken näher beieinander.

Die Erste, die Steuer mit einem Blumenstrauß und einer Umarmung zu seinem Wahlsieg gratulierte, war die noch amtierende Bürgermeisterin Anna-Katharina Horst, nachdem sie bei der Wahlparty im gut gefüllten Sitzungssaal des Rathauses das Wahlergebnis verkündet hatte: Mit 64,7 Prozent der Stimmen hat Steuer klar gewonnen. Mehr als 4000 Bürger haben ihn zum neuen Bürgermeister gekürt. Mit knapp 2200 Stimmen hat es für SPD-Kandidat Peter Schlösser, der in der Vergangenheit bereits 16 Jahre Bürgermeister von Weilerswist war und es jetzt erneut versucht hatte, nur zu einem Achtungserfolg erreicht.

Peter Schlösser: „Ich wollte verhindern, dass es zu einer Stichwahl mit einem AfD-Kandidaten kommt“

Schlösser zeigte sich als guter Verlierer, nachdem sich beide einen fairen Umgang im Wahlkampf attestiert hatten. Er gratulierte Steuer und wünschte ihm für die kommenden fünf Jahre guten Erfolg bei seinen Amtsgeschäften. Schlösser nannte im Gespräch mit der Redaktion, was ihn motiviert hatte, im Alter von 79 Jahren gegen Steuer anzutreten: „Wenn ich nicht kandidiert hätte, wäre es vermutlich zu einer Stichwahl zwischen Steuer und einem AfD-Kandidaten gekommen. Das wollte ich auf keinen Fall.“

Die Eheleute küssen sich, während im Hintergrund die Besucher der Wahlparty applaudieren.

Mit einem langen Kuss gratulierte Dino Steuers Ehefrau Julia ihrem Mann zum Wahlsieg.

Anna-Katharina Horst überreicht einen Strauß an Dino Steuer.

Bürgermeisterin Anna-Katharina Horst gratulierte ihrem Nachfolger Dino Steuer mit einem Blumenstrauß.

Das mochte Steuer zwar so nicht unterschreiben, aber die Freude über seinen Wahlsieg war ihm anzusehen: „Ich hatte   natürlich gehofft, dass ich gewinne, aber ich war ich nicht sicher.“

Mit einem langen Kuss gratulierte Ehefrau Julia ihrem Mann. Mit Blumen eröffnete dann der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Frank Sehr den weiteren Reigen der Gratulanten. Und weil der Moment so schön war, holte Dino Steuer dann zu einem Erinnerungsfoto die ganze Familie mit Ehefrau Julia, Tochter Lara-Sophie und den beiden Söhnen Jan und Ben nach vorne.

Ganz oben rangiert für Dino Steuer der Ausbau des Weilerswister Straßennetzes

Ob Dino Steuer das Angebot von Anna-Katharina Horst, ihn in die Amtsgeschäfte einzuarbeiten, annehmen wird, sei dahingestellt. Doch seine Marschrichtung und Schwerpunktthemen hat er zusammen mit seiner Partei bereits festgelegt. Ganz oben rangiert da für ihn der Ausbau der Infrastruktur, und hier vor allem das Straßennetz.

Mindestens ebenso wichtig ist für ihn die Nähe zu den Bürgern: „Ich bin ein Kerl des Dorfes, ich bin mittendrin.“ So will er die seit Corona eingeschränkte Zugänglichkeit des Bürgerbüros wieder erweitern. Und auch die Personalführung in der Verwaltung ist für ihn wichtig. Da hält er im Miteinander mit den Bediensteten auch Umstrukturierungen für möglich.

Und seine Amtsvorgängerin? Anna-Katharina Horst will nach einer Reha ihren zweiten Segelschein machen und danach frauenpolitisch aktiv werden.

Der umtriebige Peter Schlösser wird derweil schon bald auf Dino Steuer zukommen, weil Schlösser nun mit einem örtlichen Partner in Weilerswist Tiny Houses für preisgünstigen Wohnraum bauen will.