Ramona Hammes
Prof. Matthias Winkler geht nach knapp 21 Jahren als Chefarzt in Mechernich in den Ruhestand. Dr. Tatjana Klug übernimmt.
Im Schleidener Höhenort Herhahn ist ein Einfamilienhaus ausgebrannt. Zwei Einsatzkräfte wurden verletzt.
Die Ursache für das Feuer in einer Unterkunft für Paketdienst-Mitarbeiter in einem ehemaligen Hotel in Baasem ist unklar.
Auf glatter Fahrbahn ist am Montag bei Dreiborn ein Auto in ein entgegenkommendes Fahrzeug gerutscht. Die Feuerwehr musste zwei Insassen befreien.
Die Bezirksregierung hat die Kapazität für die Geflüchtetenunterkunft in der einstigen Eifelhöhen-Klinik in Marmagen auf 750 erhöht.
Zwei Menschen sind bei einem Unfall auf der Kreuzung Kommerner Straße / Rüdesheimer Ring in Euskirchen verletzt worden.
Nach dem Millionenschaden bei einem Feuer in einer Spedition vor einer Woche haben erneut Fahrzeuge in Weilerswist gebrannt.
Die Optimierung der Produktion und Maßnahmen zur Klimaneutralität stehen in den kommenden Jahren im Schoeller Werk Hellenthal an.
Der Wasserverband Eifel Rur hat viele Aufgaben. Mitte des Jahres werden erste Überlegungen zur Platißbachtalsperre vorgestellt.
Den Umgang mit dem neuen Equipment haben 38 Nationalpark-Mitarbeiter mit einer darauf spezialisierten Crew geübt.