Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Köln und RheinlandDiese spannenden Events locken an Halloween in der Region

4 min
Die Kürbispyramide auf dem Gertrudenhof in Hürth

Die Kürbispyramide auf dem Gertrudenhof in Hürth 

Zu Halloween bietet das Rheinland spannende Erlebnisse wie Burgfeste, Gruselwanderungen und Themenparks für alle Altersgruppen.

Ende Oktober, wenn knorrige Kürbislaternen in den Vorgärten glimmen und raschelndes Herbstlaub durch die Straßen tanzt, locken im Rheinland besondere Veranstaltungen große und kleine Gruselfans. Von stimmungsvoll illuminierten Burgen über Führungen in die Finsternis bis hin zu aufwendig gestalteten Themenparks – die Region bietet zu Halloween atmosphärische Ausflugsziele für jeden Geschmack und jede Altersgruppe.

Halloween auf Burg Satzvey

Ein Klassiker unter den Halloween-Events im Rheinland ist die Party auf Burg Satzvey in Mechernich. Nicht nur der Fährmann, der die Gäste über den Burgsee fährt, hat unter Gruselfans bereits Kultstatus. Am 25. und 31. Oktober gibt es jeweils ab 15 Uhr ein kinderfreundliches Programm auf der Burg, die mutigeren Gäste können nach Einbruch der Dunkelheit den „Parcours des Schreckens“ absolvieren. Um 21 Uhr öffnen sich die Türen des Bourbonensaals, wo die Besucher den Abend auf der Tanzfläche ausklingen lassen können. Fantasievolle Kostüme sind gern gesehen. Die Karten kosten im Vorverkauf ab 15 Euro für Kinder (bis 12 Jahre), ab 22 Euro für Erwachsene.

Affen- und Vogelpark Eckenhagen

Halloween-Dekorationen im Affen- und Vogelpark Eckenhagen

Vor allem für Familien mit jüngeren Kindern, die noch nicht ganz so viel Grusel vertragen wie die Älteren, lohnt sich ein Besuch im Affen- und Vogelpark im oberbergischen Eckenhagen. An den Wochenenden 25./26. Oktober 2025 sowie vom 31. Oktober bis 2. November finden dort Halloween-Aktionstage statt.

Es wird ein umfangreiches, familienfreundliches Programm mit Kürbisschnitzen, Fackelwanderungen, einem Herbstmarkt und einem verwunschenen Labyrinth geboten. Tageskarten kosten für Kinder bis 14 Jahre 17,90 Euro, für Erwachsene 19,90 Euro.

Werwolfwanderweg Bedburg

In Bedburg können sich Horror-Fans nicht nur an Halloween auf die Spuren eines echten Monsters begeben: Der rund zehn Kilometer lange Werwolf-Wanderweg führt an die Schauplätze der Geschichte des Bauern Peter Stubbe, der im 16. Jahrhundert angeblich als Werwolf sein Unwesen trieb und für grausame Morde verantwortlich gewesen sein soll. Am 31. Oktober lädt Gästeführer Bernd Küppers zu einer geführten Wanderung ein. Er erzählt die blutige Geschichte des Werwolfs von Bedburg. Die Touren sind für Kinder ab 12 Jahren geeignet und starten um 18 beziehungsweise 19.30 Uhr. Tickets kosten 10 Euro.

Kürbispark Gertrudenhof

Auf dem Gertrudenhof in Hürth dreht sich alles um Kürbisse.

Auf dem Gertrudenhof in Hürth dreht sich alles um Kürbisse.

Alles rund um Kürbisse gibt es auf dem Gertrudenhof in Hürth. Hier dreht sich in den Wochen und Monaten vor Halloween alles um das orangefarbene Gemüse und wohl bekanntestes Symbol von Halloween. Leckere Herbstspezialitäten von Kürbis-Flammkuchen bis Kürbis-Eis werden dort angeboten, für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo und verschiedene Spielgeräte. Am 25. sowie am 30 und 31. Oktober findet abends ein großes „Gespenster-Spektakel“ mit Fackelwanderung statt. Tagestickets sollten im Voraus gebucht werden und kosten regulär ab 12,90 Euro.

Gruselkrimitour in Köln

Köln-Rodenkirchen ist Schauplatz einer Heimsuchung: Seltsame Gestalten sind am Rhein gesehen worden, und ein alter Fluch ist mit im Spiel. Die geführten Stadttouren von „7 Zeitenstiefel“ verbinden Geschichte mit Grusel. Sie starten am 31. Oktober jeweils um 15, 18 und 21 Uhr. Die Führungen, die am Nachmittag beginnen, sind auch für jüngere Kinder ab sechs Jahren gedacht, die am Abend wegen des höheren Gruselniveaus eher für ältere Kinder und Jugendliche. Eine erwachsene Begleitperson muss allerdings immer dabei sein. Eine Vorab-Buchung ist erforderlich. Kinder zahlen für die Tickets 14 Euro, Erwachsene 16 Euro.

Märchenwald Altenberg

Märchenwald in Altenberg ist stimmungsvoll beleuchtet

Märchenwald in Altenberg ist stimmungsvoll beleuchtet

Normalerweise wird der Märchenwald in Altenberg von Figuren aus den Erzählungen der Brüder Grimm bevölkert. Nun halten hier die Gespenster Einzug. Vom 25. Oktober bis zum 2. November gibt es für Familien unter anderem eine Gruselrallye mit spannenden Rätseln und einen Kostümwettbewerb. An den Wochenenden sowie am 31. Oktober wartet ein buntes Programm mit einem Zauberer, Kinderschminken und weiteren Überraschungen auf die Besucher. Während der Gruseltage ist der Märchenwald entsprechend stimmungsvoll dekoriert und beleuchtet. Regulär geöffnet ist von Montag bis Freitag von jeweils 10 bis 18 Uhr, am Wochenende von 10 bis 19 Uhr, für die Gruseltage gelten teils gesonderte Öffnungszeiten. Tickets gibt es ab 9,90 Euro.

Bilderbuchmuseum Troisdorf

Das Bilderbuchmuseum in Troisdorf zeigt unheimliche Zeichnungen von Illustrator Axel Scheffler

Das Bilderbuchmuseum in Troisdorf zeigt unheimliche Zeichnungen von Illustrator Axel Scheffler

Bis Januar 2026 zeigt das Bilderbuchmuseum auf der Burg Wissem in Troisdorf Werke von „Grüffelo“-Schöpfer Axel Scheffler. 130 liebevoll von Scheffler gestaltete Briefumschläge mit zur Gruselsaison passenden Motiven wie Drachen, Teufeln und Totentänzen sind zu sehen. Kinder können auch eigene schaurige Umschläge gestalten. Krankheitsbedingt ist das Museum bis zum 14. November an Werktagen (Dienstag bis Freitag) jeweils nur von 11.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen fünf Euro Eintritt, Kinder zwei Euro.