Hilfe für FlutopferAnnette Frier streamt am 14. Januar live aus dem Vogelsang-Kino

Lesezeit 2 Minuten
20220110-SLE-Annette-Frier

Annette Frier

Schleiden-Vogelsang – „Die Flutkatastrophe hat mich sprachlos gemacht.” So wird Schauspielerin Annette Frier  in einer Mitteilung von Vogelsang ip zitiert. Auch sie wolle sich zugunsten der Betroffenen in den Krisengebieten ehrenamtlich engagieren. Mit weiteren Künstlern und Kollegen wolle sie das tun, was sie am besten könne: unterhalten.

Gemeinsam mit der Fernsehproduzentin Dietlinde Stroh hat sie das Konzept #biseswiederhellwird initiiert.

Dies ist eine Veranstaltungsreihe für die Menschen in den Katastrophengebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Dort waren in den Fluten am 14. Juli und in der Nacht zum 15. Juli 182 Menschen ums Leben gekommen, Tausende verloren ihre Häuser und Heimat. Ganz bewusst finden Friers Veranstaltungen an verschiedenen Orten und mit wechselndem Programm daher jeweils am 14. statt und dauern bis nach Mitternacht des 15.

Insta Live aus Vogelsang

Den Start macht Frier mit Gästen im Kino in Vogelsang. Los geht's am Freitag, 14. Januar, um 18 Uhr mit einer Online-Live-Veranstaltung auf ihrem Instagram-Kanal. Im Kino begrüßt sie Menschen, die mit ihr mit Musik, Comedy, Lesungen und Gesprächen den Abend und die Nacht verbringen werden.

Mit dabei sind die Schauspielerin, Comedian und Familientherapeutin Cordula Stratmann, Journalistin Dunja Hayali, Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben aus Hümmel, die Schriftstellerin und Trainerin Nicole Staudinger, Annette Winnen, Ortsbürgermeisterin in Kalenborn in der Verbandsgemeinde Altenahr, Andy Neumann, Autor des Buches „Es war doch nur Regen!?”, Unternehmerin Sandra Lehmann und DJ André Schild.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Veranstaltungen sind im März und im Mai geplant. Wo die stattfinden und ob Publikum dabei sein kann, ist noch unklar.

Anzuschauen ist die Veranstaltung aus dem Vogelsang-Kino direkt bei Instagram unter annettefrier. Ein eigener Instagram-Account ist aber nicht zwingend nötig, abrufbar ist der Stream auch per Browser. Später wird die Veranstaltung auch auf Youtube zu sehen sein. (rha)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren