Im Doppel holte das Schwalbe-Eigengewächs aus Bergneustadt an der Seite von Dan Qiu Gold. Im Einzel schrammte Duda knapp am Turniersieg vorbei.
TischtennisBenedikt Duda aus Bergneustadt gewinnt bei WTT-Turnier in Brasilien zwei Medaillen

Im Doppel-Wettbewerb an der Seite von Dang Qiu war Benedikt Duda (l.) nicht zu besiegen und holte Gold.
Copyright: IMAGO/Naushad
Großer Jubel bei Benedikt Duda: Der Tischtennis-Profi des Bundesligisten TTC Schwalbe Bergneustadt gewann bei dem mit 300.000 US-Dollar dotierten WTT Star Contender-Turnier in Foz do Iguacu (Brasilien) gleich zwei Medaillen. Im Doppel-Wettbewerb an der Seite von Dang Qiu (Borussia Düsseldorf) war das Schwalbe-Eigengewächs nicht zu besiegen und holte Gold. Nur äußerst knapp schrammte Duda zudem in der Einzel-Konkurrenz am Turniersieg vorbei, freute sich aber sehr über Silber.
Mit drei souveränen 3:0-Erfolgen zogen die sechsfachen deutschen Meister Duda/Qiu in das Endspiel ein. Die an Position zwei eingestufte Paarung traf im Finale auf die topgesetzten Inder Manush Shah und Manav Thakkar. Auch wenn ein knapper 3:2-Erfolg auf der Anzeigetafel stand, so war der Sieg letztlich nicht gefährdet. „Wir hätten die Partie eigentlich schon nach vier Sätzen für uns entscheiden müssen“, berichtete Benedikt Duda. Die Links-Rechts-Kombination ließ allerdings zunächst mehrere Matchbälle aus und musste in den Entscheidungsdurchgang. Dort war die Paarung aus Indien ohne Chance. Am Ende hieß es 11:3, 7:11, 11:7, 13:15 und 11:5. „Der Turniersieg ist verdient“, bilanzierte der 31-Jährige. „Dang und ich haben gute Leistungen gezeigt.“ Für die eingespielte Kombination war es der zweite Triumph bei einem WTT Star Contender.
WTT-Tischtennisturnier in Brasilien: Auch im Einzel überzeugte Duda
Auch im Einzel überzeugte Benedikt Duda mit starken Vorstellungen und gab auf dem Weg in das Halbfinale nur einen Satz in der Runde der letzten acht gegen Manush Shah ab. In der Vorschlussrunde kam es zum Duell mit Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell). In einer überraschend einseitigen Partie ließ der Bergneustädter seinem Teamkollegen aus der Nationalmannschaft nicht den Hauch einer Chance und triumphierte mit 11:7, 11:4 sowie 11:5. „Natürlich kennen wir uns beide aus zahlreichen Trainingseinheiten. Nichtsdestotrotz habe ich sehr gut gespielt“, berichtet Duda glücklich.
Durch den Erfolg war das Traumfinale gegen den Lokalmatador Hugo Calderano, der bis zum Ende der vergangenen Saison noch für die TTF Liebherr Ochsenhausen aufgeschlagen hatte und sich in der kommenden Spielzeit ausschließlich auf internationale Aufgaben konzentrieren möchte, perfekt. Die Zuschauer sahen eine hochklassige Begegnung, die erst im entscheidenden siebten Abschnitt beendet wurde. Trotz einer starken kämpferischen Vorstellung, Benedikt Duda lag zwischenzeitlich schon mit 1:3-Sätzen zurück, musste sich der Familienvater mit 7:11, 7:11, 11:9, 8:11, 11:9, 12:10 und 8:11 geschlagen geben. „Hugo ist aktuell der beste Nicht-Chinese und spielt sehr aggressiv“, verriet der Schwalbe-Akteur. „Trotz des Resultats bin ich aber keinesfalls enttäuscht über meinen Auftritt.“
Die Belohnung für Platz zwei folgte nur wenige Stunden später, denn erstmals in seiner Karriere hat es Benedikt Duda auf den zehnten Platz der Weltrangliste geschafft. Das Bergneustädter Eigengewächs ist erst der sechste Deutsche überhaupt, der es unter die Top 10 geschafft hat.
Viel Zeit, um sich darüber ausgiebig zu freuen, bleibt jedoch nicht, denn bereits ab Donnerstag steht für maximal fünf Tage die Teilnahme am WTT Champions-Turnier in Yokohama (Japan) auf dem Programm. Acht Top 10-Spieler haben für die mit 500.000 US-Dollar dotierte Veranstaltung gemeldet.