Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

CDU OberbergJüngst ist neuer Fraktionschef im Kreistag

2 min
Thomas Jüngst

Thomas Jüngst ist neuer Fraktionschef der CDU im Kreistag.

Kaum ist die Kommunalwahl gelaufen, da hat sich die Kreistagsfraktion der CDU bereits konstituiert und ihre Funktionsträger gewählt.

Die CDU-Kreistagsfraktion hat einen neuen Vorsitzenden. Die Union, die mit 26 Mitgliedern die mit Abstand größte Fraktion im Kreistag bildet, wählte den 40-jährigen Morsbacher Thomas Jüngst einstimmig. Mir den Stellvertretern Birgit Hillrichs (Marienheide), Jürgen Marquardt (Gummersbach) und Moritz Müller (Wiehl), dem Schatzmeister Dirk Helmenstein (Gummersbach) und den Beisitzern Janosch Follmann (Engelskirchen), Jürgen Köppe (Waldbröl) und Gerd Werner (Lindlar) bilden sie das neue Führungsteam.

Stefer trat aus persönlichen Gründen nicht mehr an

Der langjährige Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Michael Stefer, hatte sich aus persönlichen Gründen nicht erneut um das Amt beworben und habe die Arbeit in jüngere Hände geben wollen, heißt es in einer Pressemitteilung. Als Mitglied der Fraktion werde er dem Führungsteam mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich künftig verstärkt der Arbeit in den Fachausschüssen widmen.

Die Menschen erwarteten zu Recht, dass ihre Probleme schnell gelöst werden und nicht täglich neue hinzukommen, schreibt die CDU weiter. Deshalb habe sich die Fraktion im künftigen oberbergischen Kreistag bereits jetzt konstituiert, um schnell die Arbeit aufnehmen zu können. „Die Wählerinnen und Wähler haben uns mit einem klaren Auftrag zur stärksten Kraft gewählt und dem werden wir gerecht werden. Die CDU-Fraktion ist personell hervorragend aufgestellt“, so Jüngst.

Mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern aus allen 13 Kommunen, mit einem breiten beruflichen Spektrum vom Handwerksmeister, Feuerwehrmann, Schulleiter, wissenschaftlichen Referenten bis zum Mitarbeiter im Sozialen Dienst, stehe die Fraktion „mitten Leben“. Jüngst weiter: „Wir werden uns in der neuen Wahlperiode als Problemlöser und Möglichmacher für die Oberbergerinnen und Oberberger einsetzen.“