Auf dem Sportplatz in der Gummersbacher Ortschaft Bernberg, wo das Benefizturnier auch stattfand, wurde ein symbolischer Scheck überreicht.
Fußball„Nick-&-Co.-Cup“ in Gummersbach erbrachte im Jubiläumsjahr Erlös von 35.000 Euro

Mit Stolz und Freude präsentiert Bettina Hühn, Geschäftsführerin der Ursula-Barth-Stiftung, den Scheck über 35.000 Euro.
Copyright: Beatrix Schmittgen
Die Freude stand Bettina Hühn ins Gesicht geschrieben, denn ein schöneres Geschenk zum zehnten Geburtstag des „Nick-&-Co.-Cups“ hätte sich die Geschäftsführerin der Ursula-Barth-Stiftung und die Initiatorin von „Hilfe für Nick & Co. – Helfende Hände Oberberg“ nicht vorstellen können. Im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Partner, die dieses Fußball-Benefizevent tatkräftig unterstützen, erhielt Hühn jetzt auf dem Sportplatz in Gummersbach-Bernberg einen symbolischen Scheck in Höhe von 35.000 Euro.
„Ich kann das gar nicht glauben. Im vergangenen Jahr betrug der Erlös die Rekordsumme von 25.000 Euro. Und dieses Jahr sind es noch mal 10.000 Euro mehr. Damit hat keiner von uns gerechnet. Es ist einfach unglaublich“, versuchte Hühn ihre Freude in Worte zu fassen.
Oberberg: Vorbereitung für den „Nick-&-Co.-Cup“ 2026 läuft bereits
An ihrer Seite freuten sich neben Spielern der U9 und U10 und Vorstandsmitglied Daniel Weiß von der SpVg Dümmlinghausen-Bernberg, die jedes Jahr als Gastgeber für das mehrtägige Event fungiert, zudem Svenja Fischer (Rabenstein), Ciprian Buda (THB Elektrotechnische Industriewartung), Oliver Ziegler (Solar Wiebe), Thomas Ziegler (Combos Bauelemente) und Sebastian Demmer (VW Stein-Gruppe) sowie Catering-Chef Willy Opfert und Harry Schulz vom Team „Kultur“.
„Ich bin jedem, der zum Gelingen dieses besonderen Turniers beiträgt, unglaublich dankbar. Ob Helfer, Unterstützer, Spieler, Trainer, Eltern, Besucher, Sponsoren und Partner“, betonte Hühn, dass nach dem Turnier auch vor dem Turnier ist. „Es ist eine Gemeinschaftsleistung, wir alle können sehr stolz darauf sein.“ Die Vorbereitungen für den „Nick-&-Co.-Cup“ 2026 seien bereits in vollem Gange, bestätigte Daniel Weiß von der Turnierleitung. Dieser werde vom 4. bis 7. Juni stattfinden und die Zusagen der „üblichen Verdächtigen“ seien schon eingegangen. Besucherinnen und Besucher dürften sich aber auch auf manche Überraschung freuen – mehr wollte er indes nicht verraten.
Erstmals ausgetragen worden ist das Charity-Turnier 2014: Die erste Auflage brachte 1000 Euro ein, doch mit jedem Jahr stieg nicht nur die Popularität des Events auf nationaler und auch internationaler Ebene, auch der Erlös sollte mit jedem Jahr wachsen. Insgesamt konnten mit dem Turnier in diesem Jahr bereits 128.130 Euro für die Ursula-Barth-Stiftung zugunsten des Projekts „Hilfe für Nick & Co. – Helfende Hände Oberberg“ erzielt werden.
„Wir bekommen viel Lob und Anerkennung“, berichtete Bettina Hühn. „Zak Oliver, Trainer bei Manchester City, sagte zu mir, dass das, was wir hier auf die Beine gestellt haben, einzigartig in Europa ist. Ein solches Lob spornt uns an, auch im kommenden Jahr für ein einzigartiges Event zu sorgen“, versprach Hühn. Zudem verkündete sie, dass mit dem Kölner Unternehmen HRS erstmals ein Hauptsponsor gewonnen werden konnte. Ein paar Fakten zum jüngsten „Nick-&-Co.-Cup“: An drei Tagen sorgten 48 Teams mit 530 Kids aus vier Ländern für spannende Fußballpartien. 6500 Tombolalose, 5000 Obstbecher, 6000 Stangen Wassereis, 5500 Pommes-Portionen und 1600 Curry- und Bratwürste wurden verputzt.