Bisher registrierte die Polizei in Oberberg 43 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Motorradfahrern. Dabei wurden 24 Personen verletzt.
ZahlenIn Oberberg gab es in den ersten vier Monaten 2561 Unfälle

Bislang verunglückten bei 133 Verkehrsunfällen 182 Menschen, davon wurden 22 schwer und 158 leicht verletzt.
Copyright: dpa (Symbolfoto)
Mit den schönen Wochenenden im Frühjahr häuften sich rein gefühlsmäßig auch die Meldungen der Unfälle, insbesondere mit Motorradfahrern. Doch wie sehen die Zahlen aus? Die Polizei stellt auf Anfrage die Daten von Januar bis April zur Verfügung. Danach ereigneten sich in den ersten vier Monaten dieses Jahres kreisweit 2561 Verkehrsunfälle. Zum Vergleich: Im gesamten vorigen Jahr waren es 7417, rein rechnerisch liegen die Zahlen für die ersten vier Monate damit über dem Schnitt aus 2024. Allerdings muss man bedenken, dass im Winter prozentual mehr Unfälle passieren. Eine abschließende Bewertung ist erst mit Abschluss des Jahres möglich.
Bislang zwei Tote bei Verkehrsunfällen
Bislang verunglückten bei 133 Verkehrsunfällen 182 Menschen, davon wurden 22 schwer und 158 leicht verletzt. Zwei Menschen kamen bei Unfällen ums Leben. Im vorigen gab es insgesamt 2201 Unfälle mit Verletzten, darunter 135 Schwer- und 702 Leichtverletzte. Sollten die Zahlen des ersten Jahresdrittels sich entsprechend weiterentwickeln, könnte es eine Reduzierung bei den Verletztenzahlen geben.
Bisher registrierte die Polizei 43 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Motorradfahrern (im Vorjahr waren es insgesamt 83). Dabei wurden 24 Personen leicht und sechs schwer verletzt. Da im vorigen Jahr die Zahl der verletzten Motorradfahrer deutlich gestiegen war, ist diese Gruppe im Fokus. Zu Saisonbeginn führte das „Netzwerk Kradfahrer“ an zwei Wochenenden Schwerpunktkontrollen im Kreis durch. Dabei wurde die Geschwindigkeit kontrolliert, der technische Zustand der Fahrzeuge überprüft und Gespräche mit den Motorradfahrern über die Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr geführt.
Unfälle mit Radfahrern gab es in diesem Jahr bisher 18 Mal, dabei wurden sieben Personen schwer und eine leicht verletzt. In fünf Fällen kam es zu Verkehrsunfällen mit E-Scootern, bei denen zwei Personen leicht verletzt wurden.