Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie

Sommerwettbewerb
Das Herz dieser Morsbacherin schlägt für ihre Töchter – und für Tiere

3 min
Glückliche Pferde machen auch sie glücklich: Heike Dilger mit ihrer Tochter und Enkeltochter in Morsbach-Ellingen.

Glückliche Pferde machen auch sie glücklich: Heike Dilger mit ihrer Tochter und Enkeltochter in Morsbach-Ellingen.

Der größte Gewinn im Leben von Heike Dilger ist es, Zeit mit ihren drei Töchtern zu verbringen, am besten in der Natur und in Begleitung ihrer Pferde.

Der größte Gewinn im Leben von Heike Dilger aus Morsbach-Ellingen ist zugleich auch eines der größten Geschenke. Denn mit ihrem größten Gewinn verbindet die Morsbacherin Zeit mit ihren drei Töchtern, wunderbare gemeinsame Erinnerungen und eine Möglichkeit, in der Natur und in Begleitung ihrer fünf Pferde zur Ruhe zu kommen.

Angefangen hat diese Geschichte mit Angel, einem Pferd aus dem Tierschutz, das Tochter Jana 2004 zum Geburtstag geschenkt bekam. Eine Schulfreundin Janas aus dem Nachbarort Birken war sozusagen „aus dem Pony herausgewachsen“ und wollte es in liebevolle Hände abgeben. „Ich hatte schon darüber nachgedacht, Jana einen Hund zu kaufen, weil ich fand, dass sie zu wenig an die frische Luft kam. Stattdessen zog das Pony in unser Leben ein“, erinnert sich   Heike Dilger lachend. Dass Angel, heute 27 Jahre alt und immer noch munter, statt des Hundes schnell zur Familie gehörte, hatte ungeahnte Folgen.

Auf der Weide grasen fünf Pferde

Zum einen fand Jana, ihre Mutter, nach der Geburt der dritten Tochter gerade im Mutterschutz, könne dann doch auch reiten lernen. „Sie meinte, ich hätte ja jetzt Zeit. Also habe ich sie und ihre beiden Schwestern ins Auto gepackt und angefangen, Reiten zu lernen.“ Zum anderen wurde im Zuge des Reitunterrichts auf Gut Ommeroth klar, dass Heike Dilger sich auf lange Sicht ein eigenes Pferd wünschte. „Ich hatte anfangs riesigen Respekt vor der Größe der Tiere, aber das Reiten machte mir so viel Freude, dass ich letztlich Comtess für mich kaufte“, blickt Heike Dilger zurück.

Warmblut Comtess war bis vor drei Jahren ihre treue Begleiterin. Als sie starb, flossen viele Tränen. Comtess' Zuhause war der Sonnenhof in Birken-Honigsessen, wo Heike Dilger das, was sie in Gut Ommeroth gelernt hatte, gemeinsam mit ihren Töchtern um weiteres Fachwissen ergänzen konnte.

Wenn ich die Pferde beobachte, wie sie sich austoben und so glücklich wirken, macht mich das auch glücklich.
Heike Dilger

Heute grasen fünf Pferde auf den Wiesen, die Heike Dilger gepachtet hat: Angel, Bacchus, Cora, Daily und Hope. Einen Teil der Wiesen kann die Morsbacherin vom Frühstückstisch aus sehen. „Wenn ich die Pferde beobachte, wie sie sich austoben und so glücklich wirken, macht mich das auch glücklich.“ Natürlich sei das alles eine Menge Arbeit und kostenintensiv, selbst wenn man viel selbst macht.

Doch die Erinnerungen an Ausritte mit den Töchtern, die Rallyes querfeldein, an denen sie mit Tochter Jana teilnimmt oder die Freude über jedes einzelne Reitabzeichen wiegen alles wieder auf. Viele Fotos an den Wänden erzählen die Geschichten zu all den schönen Erinnerungen. Dilger ist überzeugt, dass es eine richtige Entscheidung war, sich mit 40 Jahren noch einmal in ein neues Abenteuer zu stürzen: „Wer etwas wagt, hat ein bunteres Leben. Und wer seine Träume auslebt, ist ein viel glücklicherer Mensch.“

Jana (35) nimmt mittlerweile ihre Tochter Mila (8 Monate) auch schon mit zu der kleinen fröhlichen Herde und ist überzeugt: „Bei den Pferden fällt jeglicher Stress ab. Die Tiere spüren, wenn etwas nicht stimmt – also müssen wir in ihrer Gegenwart ruhiger werden und das tut uns auch gut.“


Mein größter Gewinn

Mit der Volksbank Oberberg haben wir Sie bei unserem Sommerwettbewerb 2025   nach ihrem ganz persönlichen Gewinn gefragt. Unsere Redaktion hat 20 Teilnehmer ausgewählt, deren Geschichte wir in der Zeitung erzählen.   Nach den Sommerferien bestimmt eine Jury, welche Teilnehmer es auf die drei vorderen Plätze schaffen und welche auf die Ränge vier bis 20. Im Oktober werden die Finalisten in der Volksbank Wiehl geehrt.